Wird der mysteriöse Fall nach sechs Jahren endlich geklärt?Nach Leichenfund von Birgit Ameis: Ermittler vermuten Gewaltverbrechen

Birgit Ameis verschwindet am Ostersamstag 2015. An jenem 4. April verlässt sie ihre Arbeitsstelle beim Wetterdienst am Flughafen Frankfurt-Hahn und will mit dem Auto nach Hause fahren. Doch dort kommt sie nie an. Alle Ermittlungen der Sonderkommission Hahn bleiben über Jahre erfolglos. Im November 2020 finden Pilzsammler dann ihre Leiche. Inzwischen ist die Polizei sicher: Die dreifache Mutter ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Doch was genau ist passiert?
Chancen auf Aufklärung des Falls Birgit Ameis stehen "nicht schlecht"

Der rote Renault von Birgit Ameis wird zwei Wochen nach ihrem Verschwinden verlassen auf einem Parkplatz in der Nähe des Flughafens gefunden. Sie “SOKO Hahn“ hat bis heute mehr als 4.000 Spuren ausgewertet. Unter anderem wurden 2.600 Passagiere befragt, die sich am Tag ihres Verschwindens am Flughafen aufgehalten haben – vergeblich. Erst der zufällige Leichenfund fünf Jahre später hat neuen Schwung in die Ermittlungen gebracht.
“Aufgrund des Obduktionsergebnisses und der anderen Funde, die wir am Leichenfundort gemacht haben, gehen wir mittlerweile davon aus, dass Frau Ameis einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist“, sagt Polizeisprecher Ulrich Sopari gegenüber RTL. Außerdem seien am Fundort Gegenstände entdeckt worden, die “einem bislang unbekannten Täter oder Tatverdächtigem zuzuordnen sind“, so Sopari.
“Hier sind wir momentan dabei, mit modernsten, aber auch zeitintensiven, kriminaltechnischen Untersuchungsmethoden, Hinweise auf einen möglichen Täter zu erlangen. Mittlerweile sind unsere Wissenschaftler ja in der Lage, auch nach Jahren noch Täter-DNA und andere beweiserhebliche Spuren aufzufinden. Die Chancen stehen hier nicht schlecht!“, sagt Bernd Kreuter, Leiter der “SOKO Hahn“.
Was ist Birgit Ameis zugestoßen? Ermittler setzen 5.000 Euro Belohnung aus
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach jetzt eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Konkret wendet sie sich mit diesem Fragen an die Bevölkerung:
Wer hat Birgit Ameis am Ostersamstag, dem 04.04.2015, allein oder in Begleitung im Bereich des Flughafens Hahn oder der umliegenden Gemeinden gesehen?
Wer hat den roten Pkw Renault Megan Scenic, SU-UA 256, wahrgenommen? Dieser war zuletzt auf dem Gemeindeparkplatz im Mühlenweg in Lautzenhausen abgestellt worden.
Wer hat Ostersamstag, 04.04.2015 oder an den Tagen danach, Beobachtungen zu Personen oder anderen Fahrzeugen am Abstellort des Pkw von Birgit Ameis am Mühlenweg in Lautzenhausen gemacht?
Wer hat am Ostersamstag, 04.04.2015 oder in den Tagen danach Beobachtungen gemacht, die mit dem Verbringen und Ablegen der Leiche von Birgit Ameis, in dem Waldgebiet der Gemarkung Büchenbeuren, an der alten Hunsrückhöhenstraße B 327, K 77 Richtung Lötzbeuren unweit der Start- und Landebahn des Flughafens Hahns, in Zusammenhang stehen könnten?

Sachdienliche Hinweise, nehmen die Kriminaldirektion Koblenz unter der Rufnummer 0261/103-2690 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Für vertrauliche Informationen wurde darüber hinaus ein anonymes Hinweistelefon unter der Rufnummer 0261/103-2738 eingerichtet.