Nach erschütternder Krebs-Diagnose
BVB-Stürmer Haller richtet Botschaft an die Fans

Mit einer emotionalen Video-Botschaft an die Fans hat sich Stürmer Sebastien Haller bei der Saison-Eröffnung von Borussia Dortmund nach seiner erschütternden Krebsdiagnose zu Wort gemeldet: „Wie ihr wisst, kann ich heute nicht bei euch sein. Ich weiß eure Unterstützung sehr zu schätzen“, sagte der 28 Jahre alte Ivorer. Am Tag zuvor hatte der Verein bekannt gemacht, dass der bei Haller entdeckte Tumor bösartig ist und er sich einer Chemotherapie unterziehen muss. Haller wird laut Vereinsmitteilung monatelang ausfallen.
"Freue mich darauf, vor euch zu spielen"

Haller gab sich in seiner Videobotschaft zuversichtlich, auf den Fußballplatz zurückkehren zu können: „Ich freue mich darauf, vor euch und der gelben Wand zu spielen“, sagte Haller, der erst vor dieser Saison zu den Schwarz-Gelben gewechselt ist. „Ich wünsche euch einen guten Start in die Saison. Ich werde die Spiele verfolgen und wünsche euch alles Gute.“
Haller war nach dem Befund Hodenkrebs am 18. Juli umgehend aus dem BVB-Trainingslager in Bad Ragaz nach Dortmund gereist, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass es sich um einen bösärtigen Tumor handelt.
Laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sind die Heilungschancen von Haller jedoch „sehr gut“. Der Revierclub hatte den Stürmer für mindestens 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam als Ersatz für den zu Manchester City gewechselten Erling Haaland verpflichtet. Trotz intensiver Anteilname prüft der BVB Optionen, einen Ersatz für das Sturmzentrum zu verpflichten. Einziger zentraler Angreifer im Dortmunder Kader ist derzeit Youssoufa Moukoko (17).
Lesetipp: Mediziner erklärt: So gut sind die Heilungschancen
Vorsorge rettet Leben!
Das Thema Hodenkrebs ist in der Gesellschaft immer noch ein Tabu-Thema. Viele Männer scheuen den Weg zum Urologen, dabei ist klar: Vorsorge rettet Leben!
Lesetipp: Krebs-Früherkennung – Das sind die wichtigsten Untersuchungen
Die Vorsorge-Untersuchungen die einzige Chance, eine Erkrankung so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Und je eher ein Tumor erkannt wird, desto größer sind auch die Heilungschancen. (wwi)