Achtung, nichts für schwache Nerven!

14 Monate nach F2-Horror-Crash: Correa wird seinen Fixateur los

SPA, BELGIUM - AUGUST 30: Juan Manuel Correa is pushed on the grid before the sprint race of the Formula 2 Championship at Circuit de Spa-Francorchamps on August 30, 2020 in Spa, Belgium. (Photo by Bryn Lennon/Getty Images)
Formula 2 Championship - Round 7:Spa-Francorchamps - Sprint Race
WTM / WTM, Getty Images, Bongarts

Auf den ersten Blick wirkt es wie ein gruseliges Halloween-Foto – doch damit hat Manuel Correas Instagram-Update so gar nichts zu tun. Im Gegenteil: Der im Sommer 2019 schwer verunglückte Formel-2-Pilot hat gute Neuigkeiten! Endlich konnte aus seinem rechten Bein der Fixateur entfernt werden. Das war jedoch eine sehr blutige Angelegenheit …

Correa glücklich über den nächsten "großen Schritt"

„Der externe Fixateur kommt endlich komplett ab! Das ist ein großer Schritt nach vorne in meinem Heilungsprozess und ich könnte nicht aufgeregter sein. Ich werde dich vermissen, Rahmen (nicht wirklich)“, kündigte der 21-Jährige vor wenigen Tagen mit einem Post aus dem Krankenhaus an.

Correa: Erfolgreicher Eingriff mit blutigen Folgen

Nun das Update: Correa hat den Eingriff gut überstanden und meldete sich mit einem Foto seines „rahmenlosen“ Beins wieder – das Foto aus seiner Instagram-Story ist allerdings nichts für schwache Nerven. Denn: Sein Bein blutet noch stark.

Juan Manuel Correa zeigt erstmals nach dem Unfall sein rechtes Bein ohne Fixateur
Juan Manuel Correa zeigt erstmals nach dem Unfall sein rechtes Bein ohne Fixateur
instagram.com/juanmanuelcorrea_

Der Nachwuchsfahrer gibt jedoch gleichzeitig Entwarnung: „Das Blut ist ganz normal, ich hatte 15 Metallstangen in meinem Bein, die entfernt wurden, also keine Sorge!“

So „gruselig“ das Foto also erscheint, so wichtig ist es gleichzeitig für den Youngster. Der nächste Schritt zurück in ein „normales“ Leben.