Als Undrafted Free Agents nach Houston und Chicago
Nach dem NFL Draft 2023: Kilian Zierer und Lorenz Metz unterzeichnen Verträge bei NFL-Teams
Der Draft ist Geschichte – die Träume von einer NFL-Profikarriere leben weiter!
Die deutschen Football-Spieler Kilian Zierer (23) und Lorenz Metz (25) können weiter von einem Engagement in der NFL träumen. Zwar wurden die beiden beim NFL-Draft, der am Samstag (Ortszeit) nach sieben Runden mit 259 ausgewählten Nachwuchstalenten in Kansas City zu Ende gegangen ist, nicht gezogen, unterschrieben danach aber bei Teams. Was Zierer über seinen Wechsel in die NFL sagt und wie er den Draft 2023 erlebt hat, erzählt er uns oben im Video!
„Freuen uns darüber, die Präsenz von deutschen Spielern in der NFL weiter auszubauen“
Während Zierer (Left Tackle), der am College für die Auburn Tigers auflief, bei den Houston Texans unterschrieben hat, schloss sich Metz (Offensive Line) den Chicago Bears an. „Ich kann es kaum erwarten, an die Arbeit zu gehen. Ich fühle mich so glücklich, diese Möglichkeit zu bekommen“, twitterte Metz.
Lese-Tipp: Kilian Zierer verrät sein großes Vorbild
Beide Nachwuchsspieler kommen ursprünglich aus Bayern. Im vergangenen Draft wurden sie in keiner der sieben Runden von einem Team ausgewählt und wurden nun als sogenannte „Undraftet Free Agents“ verpflichtet. In der Saisonvorbereitung haben Metz und Zierer die Chance, sich einen Platz im finalen 53-Mann-Kader ihrer Teams zu erarbeiten.
„Mit der Vertragsunterzeichnungen von Kilian Zierer und Lorenz Metz bei den Houston Texans und den Chicago Bears haben wir zwei weitere deutsche Spieler in NFL-Teams. Wir gratulieren den beiden Nachwuchsspielern herzlich und freuen uns darüber, die Präsenz von deutschen Spielern in der NFL weiter auszubauen“, wird Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland, in einer entsprechenden Pressemitteilung zitiert.
Sowohl die Texans als auch die Bears verpassten in der vergangenen NFL-Saison deutlich die Playoffs, mit jeweils drei Siegen waren sie die schwächsten Teams der amerikanischen Football-Liga.
Lese-Tipp: NFL-Reporterin sorgt mit schlüpfrigem Versprecher für Aufsehen
In der jüngeren Vergangenheit hatten mit Jakob Johnson oder Dominik Eberle bereits andere deutsche Footballer den Weg in die NFL gefunden, nachdem sie in der Talentziehung nicht ausgewählt worden waren. (mli/lde/dpa/sid)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.