Hohes Fieber und SchweißausbrücheMysteriöse Kinderkrankheit in Indien ausgebrochen - schon über 50 Tote

A doctor examines a young patient lying in a hospital bed at an Eluru hospital, after hundreds of people were hospitalised due to an unknown illness in the southern state of Andhra Pradesh, in this still frame taken from video dated December 9, 2020. ANI/Reuters TV/via REUTERS  THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.NO RESALES. NO ARCHIVES. INDIA OUT. FOR REUTERS CUSTOMERS ONLY.
Die Krankheit in Indien trifft vor allem Kinder (Symbolbild).
KV, REUTERS, REUTERS TV

Alle Toten waren negativ auf Covid-19 getestet: Im Bundesstaat Uttar Pradesh in Indien sind Dutzende Menschen an einer bislang nicht identifizierten Krankheit gestorben. Betroffen sind vor allem Kinder. Die Kranken entwickelten hohes Fieber und litten unter Schweißausbrüchen, berichten indische Medien. Bislang ist unklar, was genau hinter den Symptomen steckt.

Form von Dengue oder Typhus?

Innerhalb einer Woche sind Hunderte Fälle der Krankheit im Norden Indiens registriert worden. Kinder wachten oft plötzlich mit hohem Fieber und schweißgebadet auf, dazu kämen Symptome wie Übelkeit, Gliederschmerzen und auch Ausschläge, berichte die britische BBC. Viele Patienten wiesen Blutwerte auf, die sonst nur bei einer schweren Infektion mit dem Dengue-Fieber aufträten. Aktuell wird deshalb vermutet, dass es sich bei der Krankheit entweder um eine Form des von Mücken übertragenen Dengue-Fiebers oder einer von Termiten übertragenen Form von Typhus, auch „Scrub Typhus“ genannt, handelt. Auch in den vergangenen Jahren waren nach starken Monsun-Fällen, wo besonders viele Mücken in einem kurzen Zeitraum auftreten, viele Kinder an einer mysteriösen Fieber-Krankheit gestorben.

Schlechte Hygiene- und Lebensbedingungen in Indiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat

„Die Patienten im Krankenhaus, vor allem Kinder, sterben sehr schnell“, so ein Oberarzt gegenüber des britischen Senders. Uttar Pradesh ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat in Indien. Gerade in ländlichen Gegenden ist die medizinische Versorgung eher schlecht, die Hygienebedingungen oft mangelhaft. Zudem sind viele Kinder mangelernährt und deshalb körperlich geschwächt, was zu einem schnelleren Tod beitragen könnte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pro Jahr erkranken ca. 400 Millionen Menschen an Dengue-Fieber

Das Dengue-Fieber ist eine tropische Viruserkrankung, die durch eine bestimmte Stechmückenart übertragen wird, der sogenannten tagaktiven "Aedes-Mücke", aber auch teilweise von der asiatischen "Tigermücke". Die Hauptverbreitungsgebiete sind die Tropen und Subtropen. Typische Ansteckungsländer sind beispielsweise Thailand, Indien, Indonesien, Teile Afrikas und Brasilien. 2010 ließ sich die Infektion bei Reisenden auch in Südfrankreich und in Kroatien erstmals nachweisen. In Deutschland tritt die Tropenkrankheit in erster Linie ebenfalls bei Reisenden auf. (vdo)