Tolle Botschaften

Motsi Mabuse, Sasha & Co: Die besten Promi-Kinderbücher

Motsi Mabuse
Motsi Mabuse will mit ihrem Kinderbuch "Magie im Haar" Kinder stärken.
RTL

Ein Kind verändert die Sicht aufs Leben.
Das ist bei unseren Lieblings-Promis auch nicht anders. Auch sie erzählen ihren Kindern abends zum Einschlafen Geschichten. Auch sie wollen Kinder mutig und stark machen. Die besten Kinderbücher von Promis wie Motsi Mabuse, Judith Rakers oder Maite Kelly und die starken Botschaften darin.

1. Kinderbuch Motsi Mabuse "Magie im Haar"

Mit ihrem Bilderbuchdebüt „Magie im Haar“ (gezeichnet von der Künstlerin Diane Ewen) will Motsi Mabuse Kinder inspirieren, an sich zu glauben. Mutig und stark sollen sie sich durch die Geschichten über die kleine Anele fühlen. Und auch eine wichtige Botschaft zum Thema Aussehen ist drin: Jedes Haar ist schön und besonders. Die Locken von Anele haben sogar magische Kräfte.

Motsis eigene Tochter war nämlich unglücklich über ihre lockigen Haare – sie wollte glatte Haare haben, wie die anderen Kinder in ihrem Umfeld. Für Motsi der Auslöser, ein Kinderbuch zu schreiben. „Wie kann ich das so machen, dass sie sich verliebt in ihre eigenen Haare?“, habe sie sich gefragt, erzählt Motsi im RTL-Interview.

2. Kinderbuch Judith Rakers: Judiths kleine Farm

Judith Rakers hat erzählt in ihrem Kinderbuch die Geschichte von Kater „Jack, the Swiffer“. Auf Judiths Hof – den es wirklich gibt – trifft er viele Tiere. Auch Kater Jack gibt es im echten Leben. Genauso wie die Stute Sazou, das Fohlen Charlie, die Katzen Lotti und Luzi, die Hühner Mone und Schimmel und Hahn Pavarotti. Kater Jack ist anfangs einsam und schüchtern, als er neu auf Judiths Farm kommt. Bei seinen Streifzügen lernt er viel über Gemüseanbau und das Gärtnern.

Lese-Tipp: Judith Rakers Kinderbuch und ihre Botschaft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Kinderbuch Sasha und Julia Röntgen "Toto und der Mann im Mond"

Auch für Sasha und seine Frau Julia Röntgen ändert sich so einiges mit der Geburt ihres Söhnches Otto. Der stellt nämlich im Bett vor dem Einschlafen die unlösbarsten Fragen. Da brauchte selbst Mama jemanden an ihrer Seite, der ihr hilft. Die Idee zu den Geschichten über Toto und dem Mann im Mond ist geboren. Kleine Kinder lernen hier zum Beispiel, wie wichtig Freundschaft ist und wie man sich nach einem Streit wieder versöhnt.

"Und dann bin ich zu Sasha gelaufen und habe gesagt: Ich hab's! Wir müssen ein Kinderbuch schreiben und das ist die Geschichte. Und dann hat Sasha gesagt: Ok, dann macht es jetzt auch Sinn mit dem Schlaflied.", erzählen die beiden der Süddeutschen Zeitung. Passend zum Buch kommt also auch ein Musikalbum mit Songs von Sasha raus.

4. Kinderbuch Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer: "Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit"

Die kleine Anouk, es gibt sie wirklich! Es ist die gemeinsame Tochter von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay. Die Gutenacht-Geschichten mit der neugierigen, schlauen und kreativen Anouk sollen „den Glauben an sich selbst und das Gespür für ein soziales Miteinander“ stärken, so das Promi-Paar. Die beiden sind überzeugt davon „dass man soziale Verantwortung nicht früh genug erlernen kann“, heißt es über den Verlag arsedition. Anouk hilft in diesem dritten Band der „Anouk“-Reihe anderen Kindern weiter, die in Schwierigkeiten sind und findet dadurch Freunde.

5. Kinderbuch Maite Kelly "Püttchen und Sternelinchen"

Mit dem frechen Engelchen Püttchen hat Maite Kelly ihr erstes Solo-Projekt als Kinderbuch-Autorin gestartet. Sehr erfolgreich ist sie bereits als Co-Autorin der „Hummel Bommel“-Bücher. Die gläubige Christin will mit ihrem Himmelswesen Püttchen mit Klischees des Christentums brechen, sagt sie dem Portal Promisglauben. Wichtig sei ihr dabei aber, Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft und Liebe nicht an einer Religion festzumachen.

Maite erzählt die Geschichte von Engelchen Püttchen, das einer Sternschnuppe hilft, ihren eigenen Weg zu finden. Mit ihren Abenteuern verändern die beiden den Sternenhimmel für immer.

6. Kinderbuch Diana Amft "Die kleine Spinne Widerlich - Abenteuer in den Bergen"

Angst vor Spinnen – dagegen lässt sich etwas tun, hat sich Schauspielerin Diana Amft gedacht. Sie hatte nämlich laut Verlag Bastei Lübbe selber ein bisschen Angst vor den Krabbeltieren und wollte mal erkunden, woher das kommt. „Man hat nur Angst vor Dingen, die man nicht kennt und nicht versteht“, so die Erkenntnis. Und die soll mit der kleinen Spinne Widerlich und ihren Abenteuern Kindern und Erwachsenen helfen, ihre Spinnen-Abscheu zu überwinden.

Dieses Mal packt Die kleine Spinne Widerlich ihren Rucksack für einen Ausflug in die Berge. Hier lernt sie viel über Murmeltiere und Bergziegen und findet neue Freunde.

Gut für die Promis, dass der Nachwuchs sie zu solch´ phantasievollen Geschichten inspiriert hat. Und gut für uns, dass wir mit den Büchern tolle Mutmach-Botschaften bekommen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.