Eine Frau schwer verletzt - wer steckt dahinter?Mordversuch mit Steckdose? Tödliche Gefahr in Regionalzug

Hat jemand in einem Regionalzug in Baden-Württemberg versucht, Menschen mit manipulierten Steckdosen zu töten?
Eine Frau liegt im Krankenhaus, die Polizei warnt!
Mutter erleidet Stromschlag in Zug von Stuttgart nach Karlsruhe - Zugbetreiber Go Ahead macht schlimme Entdeckung
Am Freitag (11. August) fährt eine 35-Jährige mit ihrer Tochter mit einem IRE (Zugnummer 19012) von Stuttgart in Richtung Karlsruhe. Die Frau will eine der verbauten Steckdosen im Zug benutzen – und kriegt einen schweren Stromschlag!
Die Mutter sieht dann, dass offenbar jemand an der Steckdose manipuliert hat. Sie warnt noch andere Reisende und das Zugpersonal. Doch der Stromschlag war so heftig, dass ein Rettungswagen die Frau in Karlsruhe in ein Krankenhaus bringt. Mitarbeiter des Zugbetreibers Go Ahead untersuchen die Waggons und machen eine schreckliche Entdeckung!
Bundespolizei ermittelt nach Stromschlag im Regionalzug
Gleich an mehreren Steckdosen wurde manipuliert!
Die Bundespolizei ermittelt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und riet, Steckdosen in Zügen vor dem Benutzen auf Manipulationen zu überprüfen. Diese solle man dann nicht berühren, sondern die Beamten oder das Zugpersonal informieren.
Den Angaben nach hatten der oder die Täter dünne Metalldrähte aus der Steckdose rausgezogen oder hineingesteckt. „Das kann man sofort erkennen“, sagte ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Stuttgart. Bisher sei das der einzige bekannte Vorfall dieser Art. Von einem Erpressungsfall oder ähnlichem gehe man derzeit nicht aus.
Betroffen war ein Zug des privaten Bahnunternehmens Go Ahead Baden-Württemberg. Der Deutschen Bahn sind derartige Fälle laut einem Sprecher bislang nicht bekannt.
- 01:15
Trump attackiert Australiens Botschafter – während der ihm gegenüber sitzt!
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:44
Tornado wütet vor Paris – Riesige Kräne kippen um wie Spielzeug!
- 01:12
Surferin pinkelt in australischen See – und ganz Indien rastet aus!
- 00:52
Influencerin posiert in New York – dann rennt ihr dieser deutsche Superstar ins Bild
- 00:50
Heftige Regenfälle in der Türkei! Seniorin stürzt mit Elektro-Rollstuhl in die Fluten
- 01:34
Festnahme dank Spendenseite! Zeuge meldet sich plötzlich bei Familie von ermordetem Evin
- 00:54
Hochgiftige Kobra überrascht Oma (93) im Schlaf – und beißt zu!
- 00:40
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt „Promi Big Brother”
- 01:36
Hand in Hand mit Ehefrau Carla Bruni! Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
- 01:00
Vier Stunden gefangen! Wassermassen reißen Haus mit - Anwohner ist noch drin
- 01:02
Penis-OPs to go! Falscher Arzt führt Genitalvergrößerungen im Auto durch
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 01:05
Richard sagt Simone die traurige Wahrheit
- 02:40
DSDS-Siegerin Aneta Sablik stellt uns den Vater ihres Babys vor
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 02:36
27 Jahre im Kinderzimmer eingesperrt! Jetzt ist Mirella (42) wieder in der Eltern-Hölle
Bundespolizei warnt: Prüfen Sie Steckdosen im Zug, bevor Sie sie benutzen
Wer sich an den Steckdosen zu schaffen gemacht hatte, ist noch unklar. Mehrere Zeugen hätten sich gemeldet, sagte ein Polizeisprecher bereits am Sonntag. Darunter seien aber keine weiteren Verletzten gewesen. Nun müsse geklärt werden, ob alle Hinweise zu dem Vorfall passen und es sich um denselben Zug handle. Zudem werteten die Kolleginnen und Kollegen Videoaufzeichnungen aus.
Wenn Sie Hinweise auf den Täter haben, rufen Sie bitte die Bundespolizei an: 0711 870350.
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, Steckdosen in Zügen vor der Benutzung entsprechend visuell auf Manipulationen zu überprüfen. Sollte eine entsprechende Veränderung festgestellt werden, informieren Sie bitte umgehend das Zugpersonal oder die Bundespolizei über den Sachverhalt und berühren Sie die manipulierte Stromeinheit nicht.