Mordfall Bögerl: 130 neue Speichelproben

Über 130 Männer sind einem zweiten Aufruf zum DNA-Massentest im Mordfall Maria Bögerl gefolgt. Wie die Polizei mitteilte, wurden in Neresheim im Osten Baden-Württembergs am Freitag bei 87 Männern und am Samstag bei 45 Männern Speichelproben genommen. Aufgerufen waren rund 400 Männer im Alter von 21 bis 68 Jahren, die beim ersten Versuch Mitte Februar keine Probe geliefert hatten.

Die Ermittler erhoffen sich vom Ergebnis der DNA-Proben, endlich den Mord an der Bankiersfrau Maria Bögerl aufklären zu können. Sie war vor knapp vier Jahren entführt und erstochen worden. Nun haben insgesamt etwa 2.430 der gut 3.000 für die Ermittler infrage kommenden Männer ihren Speichel abgegeben. Die Polizei vermutet die Täter in der 8.000-Einwohner-Stadt Neresheim. Weitere Details soll es am Montag geben.