Offenbar aus Absicht!
Herzloser Raser überfährt Enten mit Auto

Zwei Enten watscheln über eine Straße- normalerweise würden Autofahrer wohl ausweichen oder sogar anhalten. Doch ein noch unbekannter Autofahrer soll in Hannover stattdessen einfach draufgehalten haben. Die Polizei will ihn nun finden.
Viel zu schnell im Wohngebiet
Auffällig wurde der Fahrer oder die Fahrerin mit einer grau-silbernen Limousine laut Polizei Hannover schon vorher: Zeugen sollen beobachtet haben, wie er viel zu schnell durch ein Wohngebiet fährt, eigentlich ist hier 30. Im Franziusweg im Stadtteil Nordstadt überqueren gerade zwei Stockenten im Abstand von ein paar Metern die Fahrbahn. „Tatsächlich beschreiben es die Zeugen so, dass der oder die Fahrerin ausreichend Zeit und Ausweichmöglichkeiten hatte, die aber nicht genutzt hat“, beschreibt Polizeisprecherin Jessika Niemetz die Situation im Gespräch mit RTL Nord. Stattdessen überfährt das Auto die Tiere einfach und rast weiter!
Wer kann etwas zu dem Fahrer sagen?
Doch damit soll der Autofahrer nicht davonkommen: Die Polizei will den Fahrer finden. Gegen ihn wird wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. „Letztendlich sind Enten rein rechtlich ähnlich zu betrachten wie Sachen. Und damit hat der Fahrer, die Fahrerin, einen Schaden verursacht“, erklärt Niemetz. Klingt in Anbetracht dessen, dass zwei Enten getötet wurden, sehr juristisch, ist aber in Deutschland so. Eigentlich hätte der Fahrer anhalten und die Polizei rufen müssen.
Menschen, die den Vorfall beobachtet haben, sollen sich bei Polizei Hannover-Nordstadt melden. Zwar konnten Beamte schon Zeugen befragen, doch: „Die Zeugen können nicht so viele Angaben zum Fahrzeug und der Fahrerin, dem Fahrer machen, deswegen werden weitere Zeugen gesucht“, so Jessika Niemetz von der Polizei Hannover. Bisher weiß die Polizei, dass die beiden Enten von einer grau-silbernen Limousine mit hannoverschem Kennzeichen überfahren wurden. (mba)