"Miss Bumbum"-Wahl: Wer hat den schönsten Po Brasiliens?

Möglichst prall, rund und schön soll er sein: der perfekte Hintern der "Miss Bumbum". Bei dieser ungewöhnlichen Miss-Wahl wird der schönste Popo Brasiliens gekürt. Unabdingbar hier: Der Hintern muss echt sein – Silikonimplantate sind Schummelei und ein No-Go für alle, die bei der Miss-Wahl ins Rennen gehen. Dass bei ihnen alles Natur ist, müssen die Kandidatinnen deshalb mit Röntgenbildern von ihrem Allerwertesten beweisen.

So hart trainiert Rosie Oliveira für den perfekten Hintern

Ihren prallen Hintern sollen die Anwärterinnen auf den Titel "Miss Bumbum" etwa beim Joggen im Badeanzug in Szene setzen. Und die Kandidatinnen müssen nicht nur gute Gene haben: Ihre Pos sollten durch gezieltes Training und die richtige Ernährung geformt und gestählt werden. Implantate dagegen sind bei der "Miss Bumbum" tabu – auch, weil diese ein hohes Gesundheitsrisiko bergen: "Gerade Po-Implantate, die nur eine Winzigkeit zu groß gewählt werden, können zu Infektionen führen", erklärt Schönheitschirurg Prof Dr. Dr. Bernd Klesper. Auf Röntgenbildern oder im Ultraschallbild könne man implantierte Kissen oder Fettansammlungen erkennen und daraus schließen, dass hier Fett transplantiert wurde, so der Arzt. Erst vor wenigen Wochen ist in Brasilien ein Model an einer verpfuschten Po-Vergrößerung gestorben.

Die amtierende "Miss Bumbum" ist Rosie Oliveira, die täglich zwei Stunden für den perfekten Po trainier hat. Ihr Hintern sei komplett natürlich, beteuert sie. Wie strikt Oliveira dafür auf ihre Ernährung achten muss und warum ein Nudelholz dem Knackpo den letzten Schliff geben soll, sehen Sie im Video. Dort erfahren Sie auch, womit sich eine "Miss Bumbum" neben Ruhm und Ehre für ihr perfektes Hinterteil schmücken darf.

"Miss Bumbum"-Wahl in Brasilien steht auch in der Kritik

Die Wahl erfreut sich auch in anderen Ländern großer Beliebtheit: Ableger der "Miss Bumbum"gibt es unter anderem in Miami und Japan. Kritiker werfen den Veranstaltern solcher Wahlen dabei die Objektivierung und Degradierung von Frauen vor, die hier auf ihren Allerwertesten reduziert werden und diesen in den knappsten Outfits präsentieren. "Bumbum" ist ein brasilianisches Slang-Wort für Hintern, der in dem südamerikanischen Land als ein wichtiges Attribut für Schönheit gilt und möglichst prall und rund sein soll.

Mit diesen Übungen ist ein schlaffer Po bald Vergangenheit.

Für einen knackigen Hintern soll auch das Trend-Workout Tabata sorgen, auf das zahlreiche Promis schwören.