Style der 60er-Jahre
Minirock feiert Comeback: So tragen wir den Rock heute

Das legendäre Model Twiggy machte den Minirock in den 60er- und 70er-Jahren zum vielleicht angesagtesten It-Piece im Kleiderschrank. Das Stück ist mehr als nur Fashion: Der kurze Rock ist weltweit bekanntes Symbol für die Emanzipation der Frau. Das Design der Londoner Designerin Mary Quandt war Anfang der 60er-Jahre Auslöser für eine regelrechte Moderevolution: Das kurze Röckchen mit hohem Bund und A-Linie sagte dem konservativen Frauenbild den Kampf an. Im Jahr 2021 ist der rebellische Minirock immer noch hochaktuell – und hüllt Frau in selbstbewusste Looks für jeden Anlass. Das sind unsere Hot-Picks für dieses Jahr.
A short story: Setzen Sie Ihre Beine im Minirock in Szene

Ganz im Stil der 60er-Jahre erobern schrille Muster und farbenfrohe Prints die Modemetropolen der Welt. Kombiniert zu einer schlichten weißen Bluse können Sie nicht viel falsch machen. Wer es auffälliger mag, wagt sich an einen Mustermix. Bunte Strumpfhosen kreieren einen originalen 60s-Look – im Alltag ist der Farbclash doch vielleicht zu viel des Guten. Der Minirock Danby* etwa in sattem Gelb zieht mit einem Nelkenmuster auch so alle Blicke auf sich.
Preis: 70 Euro
Inspiration gefällig? Hier finden Sie weitere Miniröcke bei Boden*
Zalando Lounge: Bis zu 75 Prozent Rabatt auf Designermarken
Wer auf der Suche nach günstiger Markenkleidung und Accessoires von Luxus-Brands wie Ralph Lauren, Joop, Lacoste oder Givenchy ist, für den könnte der Shopping-Club von Zalando Lounge* genau das Richtige sein.
Mitglieder des Shopping-Clubs erhalten nach einer kostenlosen Registrierung* Zugang zu Top-Marken zu teilweise unschlagbaren Preisen. Mit dabei sind auch angesagte Teile, unter anderem in den neuen Trendfarben. Stöbern lohnt sich! Ob Schuhe, Kleider, Handtaschen oder auch Dekoartikel – bei den Kampagnen ist Schnelligkeit gefragt. Die Outlet-Produkte bei Zalando Lounge sind immer nur für kurze Zeit verfügbar und meist schnell vergriffen.
🛒 Zalando Lounge: Jetzt registrieren*
Minirock: Der moderne Twist für Alltag & Co.

Beige ist ein der Trendfarben des Jahres. Warum also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den auffälligen Mini in einer schlichten Farbpalette alltagstauglich machen? Diese minimalistische Variante des Minirocks* gibt der Kreativität großen Spielraum, die Kombinationsmöglichkeiten scheinen unendlich.
Preis: 70 Euro
Lese-Tipp: Beige: Mit diesen 3 Outfits stylen Sie die Farbe gekonnt
Minirock neu interpretiert: Bleistiftrock aus Jeans

Denim, so weit das Auge schaut … Auch vor dem Minirock-Trend macht der populäre Denim-All-Over-Look keinen Halt. Mit der passenden Jeansjacke* ist der kurze Jeansrock kaum zu übertreffen. Der Jeansrock von Day-like* erinnert an einen Bleistiftrock – dieser Schnitt steht kurvigen Frauen gut. Werfen Sie sich einen Oversized-Pullover über die Schultern – und schon ist der Streetstyle-Look komplett.
Preis: 69,95 Euro
Warum wir den Minirock lieben
Eines ist klar: Selbst knapp 60 Jahre später sorgt der Minirock am Arbeitsplatz gelegentlich für Aufruhr. Grund genug, dass mehr Frauen zum kurzen Rock greifen und ein Zeichen für Freiheit und Emanzipation setzen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.