Dieses Mal Foto mit Demokrat
Özil wählt bei Bundestagswahl Jürgen Todenhöfer
Drei Jahren nach seinem skandalumwitterten Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat sich Mesut Özil wieder mit einem Politiker ablichten lassen – und gab seinen Followern dabei quasi eine Empfehlung für die Bundestagswahl am 26. September.
Özil posiert mit Todenhöfer
Auf Twitter postete Özil ein Foto von sich und dem früheren CDU-Politiker Jürgen Todenhöfer, der bei der Bundestagswahl mit „Team Todenhöfer – die Gerechtigkeitspartei“ antritt.
"Er stand hinter mir"
Todenhöfer sei im Zuge der Erdogan-Affäre rund um die WM vor drei Jahren in einer „schwierigen Zeit“ hinter ihm gestanden, twitterte Özil. „Nun stehe ich hinter ihm.“ Er werde am 26. September die Partei des 80-Jährigen wählen.
Ob Todenhöfer die Wahlempfehlung des Fußball-Stars hilft, darf bezweifelt werden. Ein Einzug der Gerechtigkeitspartei ins Parlament käme einer politischen Jahrtausend-Sensation gleich.
Todenhöfer reagierte kurz darauf und schrieb bei Twitter, er und Özil würden auch ein gemeinsames Buch planen. „Es wird eine Überraschung.“ Der Publizist gehörte als Christdemokrat von 1972 bis 1990 dem Bundestag an, war aber im vergangenen Jahr aus der CDU ausgetreten. (mar/dpa)