Bereit für ein klärendes GesprächÖzil lädt Löw nach Istanbul ein

WM-Qualifikation: Deutschland - Norwegen am 04.09.2017 in der Mercedes Benz Arena Stuttgart, World Cup Qualification, Round 1, Group C: Germany - Norway, 4 Sept. 2017, xmdx, 6-0 Endstand, Siegerjubel, Joachim LOEW / Joachim LÖW (Bundestrainer Nationalmannschaft Deutschland) , Mesut OEZIL / ÖZIL (10, Deutschland, Germany) Deutschland - Norwegen
Joachim Löw und Mesut Özil holten gemeinsam den WM-Pokal 2014.
imago sportfotodienst, imago/Thomas Frey, Frey-Pressebild/Deines

Lange Zeit herrschte Funkstille, nun gibt es ein Zeichen der Handreichung und Entspannung. Der frühere Nationalspieler Mesut Özil ist für ein klärendes Gespräch mit Ex-Bundestrainer Joachim Löw bereit. Der Mittelfeldspieler von Fenerbahce Istanbul war nach dem WM-Aus 2018 mit einem Knall und Vorwürfen aus dem DFB-Team zurückgetreten.

Özil hofft auf Löw-Besuch

Mesut Özil ist für ein klärendes Gespräch mit dem ehemaligen Fußball-Bundestrainer Joachim Löw bereit. "Ich weiß von Jogi, dass er Sympathien für Fenerbahce hat. Daher hoffe ich, dass er uns in der kommenden Saison auch mal bei einem Heimspiel besuchen wird. Er wäre auf jeden Fall eingeladen", schrieb Özil im DFB-Journal anlässlich des Abschieds von Löw nach 15 Jahren im Amt.

Auch Löw hatte nach dem EM-Aus angekündigt, eine noch nicht verheilte Wunde zu schließen. Der Rücktritt von Özil nach dem WM-Desaster 2018 ohne vorherige Rücksprache sei "eine große menschliche Enttäuschung" für ihn gewesen, sagte Löw und kündigte eine Aussprache mit dem 32-Jährigen an. "Es wird die Zeit kommen, wo wir uns wieder mal unterhalten oder treffen werden", hatte Löw erklärt.

"Ich bin ihm sehr dankbar"

Dazu scheint nun auch Rio-Weltmeister Özil bereit, der zermürbt von der Foto-Affäre und rassistischen Anfeindungen nach 92 Länderspielen mit 23 Toren zurückgetreten war.

In einer Socia-Media-Offensive hatte er den DFB-Verantwortlichen unter anderem vorgeworfen, ihn nicht vor rassistischen Verunglimpfungen geschützt zu haben. Löw hatte später von erfolglosen Versuchen der Kontaktaufnahme zum 92-maligen Nationalspieler berichtet.

"Jogi hat mich schon mit 20 Jahren in die Nationalmannschaft geholt, wofür ich ihm sehr dankbar bin", schrieb Özil. Den gemeinsamen WM-Erfolg in Brasilien werde er sein "Leben lang nicht vergessen". Dass man am Ende den Pokal gewonnen habe, sei auch eine "sehr große Leistung unseres Trainers" gewesen. (msc/sid)