Polizei Berlin fahndet nach Täter

Mutter in Bus niedergestochen - vor den Augen ihrer Töchter (7, 9)

BVG-Bus
Messerattacke in Berliner Bus (Symbolbild)
deutsche presse agentur

Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr ist eine 33-Jährige in Berlin-Wedding mit dem Bus 327 in Richtung Schönholz unterwegs, als sie plötzlich ein unbekannter Mann mit einem Messer attackiert und lebensbedrohlich verletzt – vor den Augen ihrer beiden Töchter. Andere Fahrgäste im Bus eilten ihr zur Hilfe. Der Tatverdächtige flüchtete an der Haltestelle Nauener Platz zu Fuß. Rettungskräfte brachten die Mutter schließlich in ein Krankenhaus, wo sie notoperiert wurde.
Lese-Tipp: Die Messerangriffe in Zügen und auf Bahnhöfen sind laut Polizeistatistik im letzten Jahr gestiegen. Bundesinnenministerin Nancy Feaser fordert, über ein Messerverbot in Bus und Bahn nachzudenken.

Mutter wieder in stabilem Zustand

Inzwischen ist die Mutter aus Berlin in einem stabilen Zustand und wird intensivmedizinisch betreut, berichtet die Polizei. Die beiden Töchter seien unverletzt und wurden zu Familienangehörigen gebracht. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft gibt es keine Vorbeziehung zwischen dem Tatverdächtigen und dem Opfer, bestätigen sie gegenüber RTL. Der Linienbus wurde von der Polizei zur Spurensuche sichergestellt. Jetzt haben die Mordkommission des Landeskriminalamts und die Staatsanwaltschaft Berlin die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts übernommen. Mit einer Personenbeschreibung versuchen sie den Tatverdächtigen zu finden.

Landeskriminalamt Berlin hofft auf Hinweise

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

  • erwachsener Mann

  • kräftige Gestalt

  • dunkler Vollbart

  • schwarze Jacke mit Kapuze

  • blaue Jeans

  • dunkle (Sport-) Schuhe mit weißem Sohlenrand und dunkler Sohle

Wer um diese Uhrzeit in Berlin als Fahrgast in dem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz unterwegs war und kurz vor der Haltestelle Nauener Platz Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich an das Landeskriminalamt in Berlin zu wenden.

Wenn Sie Hinweise geben können, wenden Sie sich bitte an die erste Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664 – 911111, per E-Mail an lka111@polizei.berlin.de oder jeder anderen Polizeidienststelle.