Serie wird zum Sprungbrett für Grant Show, Alyssa Milano, Courtney Thorne-Smith und Co. „Melrose Place“ Kultserie von Aaron Spelling und Darren Star

Bei „Melrose Place“ handelte es sich um eine US-amerikanische Serie, die von den berühmten Produzenten Aaron Spelling und Darren Star von 1992 bis 1999 produziert wurde. In der Jugendserie wurden die Geschichten mehrerer junger Menschen verfolgt. Der „Apartmenthouse 4616 Melrose Place“ in West Hollywood war der zentrale und namensgebende Handlungsort der Serie. Die Serie war das Spin-Off der erfolgreichen Serie „Beverly Hills 902010“.
Wer waren die Darsteller bei „Melrose Place“?
Im „Melrose Place“ treffen unterschiedliche Charaktere aufeinander, die jung, ehrgeizig und besonders gutaussehend sind. Nicht nur der einzelgängerische, braungebrannte Frauenschwarm Jake Hanson (Grant Show) ist eine dieser aufstrebenden Personen. Auch das frisch verheiratete Ehepaar Jane (Josie Bissett) und Michael Mancini (Thomas Calabro) lebt im Melrose Place. Auch die bereits aus Beverly Hills 90210 bekannte Kelly Taylor (Jennie Garth), ist zu Beginn für drei Folgen dabei. Ebenfalls dazu gehört Matt Fielding (Doug Savant), ein schwuler Sozialarbeiter. Er ist nicht der einzige, der des Öfteren von den literarischen Ergüssen Billys (Andrew Shue) genervt ist. Billy ist ein junger, erfolgloser Schriftsteller, der mit seiner Zeit nichts anzufangen weiß, doch er lebt nicht alleine in seinem Zimmer. Seine Mitbewohnerin Alison Parker (Courtney Thorne-Smith), Empfangsdame einer Werbeagentur, gerät oft mit ihrem Zimmerkameraden aneinander.
Im Laufe der Zeit gesellen sich weitere Charaktere dazu, sodass die Serie viele noch heute bekannte Stars hervorbringt. So zum Beispiel Heather Locklear, Jack Wagner, Laura Leighton, Marcia Cross, Daphne Zuniga, Rob Estes, Kelly Rutherford, Lisa Rinna, Alyssa Milano, Vanessa Williams und Kristina Davis.
Wovon handelte die Serie „Melrose Place“?
Gemeinsam erleben die so unterschiedlichen Bewohner viele verschiedene Abenteuer. Unter anderem sind es harte Schicksalsschläge, Affären, Ehen und Scheidungen, die das Publikum bei Laune halten und die Probleme, aber auch glückliche Momente des alltäglichen Lebens aufzeigen. Die erste Folge wurde im Februar 1993 bei RTL ausgestrahlt und wurde direkt zum Hit.
Neben den wöchentlichen, 42 Minuten langen Folgen gab es auch einige Sondersendungen. So gaben die Hauptdarsteller beispielsweise Ende Juli 1994 ein 30-minütiges Interview zur Serie. Im Mai 1997 konnten die Zuschauer endlich einen Blick hinter die Kulissen werfen, doch 1999 gewährten die acht Bewohner mit der 220. Folge das letzte Mal einen Blick in ihr Leben und die Serie wurde abgesetzt.
Einzelne Sendungen sind auf TVNOW im Online-Stream jederzeit verfügbar.


