Gerichtstermin in LeipzigMillionenschulden und mögliche Haftstrafe! Was Melanie Müllers Freund jetzt droht

von Sebastian Tews und Josephine Kahnt

Es sind die nächsten Einträge in seiner ohnehin schon prallen Akte – aber diesmal könnte er endgültig den Boden unter den Füßen verlieren.
Andreas Kunz (54), Lebensgefährte von Ballermann-Sängerin Melanie Müller (35), war in der Vergangenheit schon häufiger im Visier der Justiz. Am Donnerstag (11. April) stand der nächste Termin an. Der Geschäftsmann muss sich vor dem Amtsgericht Leipzig wegen Computerbetruges verantworten. Und obendrein soll Kunz kürzlich Post vom Gerichtsvollzieher bekommen haben.

Kommt Melanie Müllers Freund Andreas Kunz in den Knast?

Die Vorwürfe, die gegen Andreas Kunz erhoben werden, gehen in das Jahr 2017 zurück. Er soll unter Zuhilfenahme von zwei Gesellschaften in Mahnverfahren vor dem Amtsgericht Aschersleben mehrere Vollstreckungsbescheide gegen eine juristische Person (GmbH) sowie deren Geschäftsführer als Gesamtschuldner erwirkt haben – angeblich in betrügerischer Absicht.

Den Vollstreckungsbescheiden lagen angebliche Hauptforderungen von 125.000 Euro und 200.000 Euro zugrunde. Die Forderungen sollen frei erfunden gewesen sein. Zudem soll Kunz entweder persönlich oder mithilfe von Komplizen einen Briefkasten manipuliert und dadurch die ordnungsgemäße Zustellung der Vollstreckungsbescheide vereitelt haben. So soll es GmbH und Geschäftsführer unmöglich gemacht worden sein, rechtzeitig Einspruch einzulegen.

Vorgänge, die furchtbar kompliziert und nicht einfach zu verstehen sind. Simpler Fakt ist aber: Für Computerbetrug kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren ausgesprochen werden. Bei einer Verurteilung könnte Kunz also in den Knast wandern. Er könnte aber auch mit einer Geldstrafe davonkommen. Doch auch die könnte Kunz dann mehr schmerzen, als ihm wohl lieb sein wird.

Lese-Tipp: Staatsanwaltschaft jagt Lebensgefährten von Melanie Müller – RTL hat Einblick in die Akte Kunz

Andreas Kunz sieht sich einer Millionenforderung gegenüber

Denn wie RTL erfuhr, soll der Geschäftsmann kürzlich Post vom Gerichtsvollzieher bekommen haben. Darin enthalten: Eine nicht unbeträchtliche und titulierte Gläubigerforderung von rund 5,7 Mio. Euro. Gläubigerin ist die NETWORK Capital Management GmbH.

Wie ein solcher Schuldenberg zustande kommt? Unklar. Andreas Kunz ließ eine RTL-Anfrage bislang unbeantwortet. Und auch die NETWORK Capital Management GmbH wollte sich nicht eingehend äußern. Der verantwortliche Geschäftsführer erklärte gegenüber RTL lediglich: „Ich kann bestätigen, dass wir gegen Herrn Kunz eine namhafte Forderung aus einem rechtskräftigen Urteil wegen einer von ihm begangenen vorsätzlich-sittenwidrigen Schädigung haben, die derzeit von einem Leipziger Gerichtsvollzieher gegen Herrn Kunz vollstreckt wird.“

Nach RTL-Informationen soll Kunz vom Gerichtsvollzieher ein Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft (auch als Offenbarungseid bekannt) mitgeteilt worden sein. Bei solchen Terminen müssen Schuldner ihre Finanzen komplett offenlegen, Angaben zu monatlichen Einkünften, etwaigen Sparverträgen und Bankkonten machen. Bei Weigerung kann auf Antrag des Gläubigers sogar ein Haftbefehl erlassen werden. Der Lebensgefährte von Melanie Müller scheint also auf dünnem Eis unterwegs zu sein. Ob er diesmal einbricht?