Neun Punkte Rückstand auf die Bayern
Meisterschaft in weiter Ferne: Enttäuschende Dortmunder patzen in Berlin

Tor-Gigant Erling Haaland rauschte wortlos an seinen Mitspielern vorbei in die Kabine, BVB-Trainer Marco Rose schlich ratlos auf den Platz. Der mit Personalproblemen nach Berlin gereiste BVB kassierte am Samstagabend beim 2:3 (1:1) bei Hertha BSC die fünfte Saisonniederlage in der Bundesliga. Viel schlimmer aber: Mit nunmehr neun Punkten Rückstand auf Primus Bayern München kann der BVB die leise Meister-Hoffnung begraben.
Schlimmer Auftritt in Halbzeit zwei
Zwar traf Julian Brandt (31.) für Dortmund zur Führung. Doch nach der Pause drehten leidenschaftliche Berliner durch Marco Richter (57./69.) und Ishak Belfodil (51.) das Spiel. Steffen Tigges (83.) gelang nur noch das Anschlusstor für insbesondere nach der Pause erschreckend schwache Gäste.
"Wir haben das Spiel hergeschenkt. Das war gar nichts in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte, erst danach waren wir wieder drin. Die Tore haben wir zu einfach bekommen. Mit drei Gegentoren auswärts ist es sehr, sehr schwer", sagte BVB-Torwart Marwin Hitz bei Sky über den schlimmen Auftritt in der zweiten Halbzeit.
Durch die überraschende Pleite wuchs der Rückstand der Dortmunder auf Tabellenführer Bayern München auf neun Punkte an. Die Meisterschaft dürfte damit bereits zur Halbzeit so gut wie entschieden sein. Hertha verschaffte sich dagegen im Tabellenkeller ordentlich Luft. (cni/sid/dpa)
Der 17. Spieltag in der Übersicht:
Bayern München – VfL Wolfsburg 4:0
RB Leipzig – Arminia Bielefeld 0:2
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 1:0
1899 Hoffenheim – Bor. Mönchengladbach 1:1
VfL Bochum – 1. FC Union Berlin 0:1
SpVgg Greuther Fürth – FC Augsburg 0:0
Hertha BSC – Borussia Dortmund 3:2