Mehr Money für vermisstes Mädchen
Klärt dieses Geld Maddies Verschwinden endlich auf?

Noch einmal satte 192.000 Pfund.
Das britische Innenministerium stellt weiteres Geld für die Suche nach der vermissten Madeleine McCann bereit. Seit 17 Jahren fehlt von der kleinen Maddie jede Spur.
Britische Polizei kriegt weiteres Geld für Suche nach Madelaine McCann
Das Ministerium habe der Metropolitan Police umgerechnet rund 225.000 Euro für 2024/2025 bewilligt, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Hintergrund ist eine Anfrage im britischen Parlament. „Die Gesamtkosten der Untersuchung beliefen sich am 31. März 2024 auf 13,2 Millionen Pfund“, erklärte Staatssekretär Andrew Sharpe dazu laut GB News.
Soll heißen: Seit 2011, als die britische Polizei 2011 eigene Ermittlungen ankündigte, hat der Fall etwa 15,4 Millionen Euro verschlungen. Aus dem Budget für die „Operation Grange“ werde derzeit ein Team von drei Polizeibeamten und einem Angestellten finanziert. „Alle arbeiten auf Teilzeitbasis“, sagte Sharpe.
Lese-Tipp: Er wollte immer der König sein: Ex-Mitbewohner erinnert sich an Christian B.
Christian B. ist im Fall Maddie McCann mordverdächtig
Die damals dreijährige Madeleine McCann war am 3. Mai 2007 aus einem Ferienappartement im portugiesischen Praia da Luz verschwunden. Ihre Eltern waren zu dem Zeitpunkt essen. Fotos des Mädchens gingen um die Welt. In diesem Monat ist ihr 21. Geburtstag.
Mordverdächtig in dem Fall ist seit Sommer 2020 der Deutsche Christian B. Er steht derzeit wegen anderer Vorwürfe in Braunschweig vor Gericht. Im aktuellen Prozess werden ihm drei Vergewaltigungen und zwei Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern in Portugal vorgeworfen. Insgesamt gilt die Unschuldsvermutung. (dpa/bst)
Spiegel-TV-Doku auf RTL+
Das Verschwinden von Maddie McCann 2007 gehört zu den größten Rätseln der Kriminalgeschichte. Bislang konnte nicht geklärt werden, wer das kleine Mädchen in Portugal entführte. Doch jetzt ist sich die Staatsanwaltschaft sicher, den wahren Täter zu kennen, und steht kurz davor, Anklage zu erheben.
Für die Dokumentation „Verdächtig im Fall Maddie – Wer ist Christian B.?“ (hier auf RTL+ anschauen) hat sich Spiegel TV ein Jahr lang auf Spurensuche begeben und exklusiv mit Freunden und Weggefährten des Tatverdächtigen gesprochen. Dabei wurden neue Erkenntnisse über den Mann gewonnen, der möglicherweise ein Verbrechen begangen hat, das die ganze Welt erschütterte.