Serge Falck als Sanitäter der A-Crew„Medicopter 117 - Jedes Leben zählt“ – riskante Rettungseinsätze

Bei „Medicopter 117 – Jedes Leben zählt“ handelte es sich um eine actiongeladene, auf RTL ausgestrahlte Fernsehserie, die zwischen 1998 und 2002 lief. Insgesamt wurden 82 Folgen gezeigt, die in 7 Staffeln gegliedert waren. Ab Juli 2009 wurden die Folgen von „Medicopter 117“ wieder im Abendprogramm wiederholt. Die Folgen wurden in Sankt Johann am Pongau in Österreich gedreht. Neben vielen österreichischen Drehorten liegen einige Schauplätze auch in Südbayern.
Worum ging es bei „Medicopter 117 - Jedes Leben zählt“?
Die Serie ist den Genres Drama und Action zugeordnet und handelt von verschiedensten, riskanten Rettungseinsätzen von Rettungshubschrauber-Teams. Dabei geht es häufig um Sekunden, die über Erfolg oder Misserfolg eines Einsatzes entscheiden. Der kleinste Fehler kann tödlich enden. Anspannung und Adrenalin sind die regelmäßigen Begleiter der beiden Rettungshubschrauber-Crews. Im Vordergrund steht dabei die häufig dramatisch inszenierte Bergung, Rettung und Versorgung von Verunglückten. Die beiden Teams setzen sich jeweils aus einem Piloten, einem Sanitäter und einem Notarzt zusammen. In den späteren Folgen werden die Rettungseinsätze mit Kriminalfällen verbunden. Actiongeladene Entführungen, Lösegeldforderungen oder Explosionen bringen die Retter regelmäßig an ihre Grenzen – und darüber hinaus.
Wer waren die Schauspieler bei „Medicopter 117 - Jedes Leben zählt“?
An „Medicopter 117“ waren etliche Haupt- und Nebendarsteller beteiligt, darunter Serge Falck und Sabine Petzl. Serge Falck spielte den Sanitäter der A-Crew und war von der ersten bis zur letzten Folge dabei. Sabine Petzl spielte Biggi Schwerin, die Pilotin der B-Crew. Später wurde sie durch Gina Aigner, gespielt von Julia Cencig abgelöst. Die Stunts in der Serie wurden in der Regel von den Darstellern selbst gedreht. Nur in äußersten Ausnahmefällen kamen Doubles zum Einsatz. So zog sich Serge Falck bei den Dreharbeiten eine Schulterverletzung zu. Die Designs für die Hubschrauber wurden eigens für die Serie entwickelt. Später wurden die Namens-Emblems überklebt, die Hubschrauber aber außerhalb der Dreharbeiten weiterhin für Rettungseinsätze genutzt.
Einzelne Sendungen sind auf TVNOW im Online-Stream jederzeit verfügbar.


