Howard Carpendale als Tennisprofi Johnny Storm

„Matchball“ – Serie begeistert Tennisfans

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

In den frühen neunziger Jahren waren Serien rund um Sport in der deutschen Fernsehlandschaft sehr beliebt. Zu diesem Genre gehörte auch die Serie „Matchball“. Die insgesamt 13 Episoden liefen auf RTL und konnten vor allem Tennisfans begeistern. Die erste Folge flimmerte am 11. August 1994 über die Bildschirme. Der große Star des Formats war der bekannte Schlagersänger Howard Carpendale, der in der Rolle des Johnny Storm überzeugte. Produziert wurde „Matchball“ unter der Regie von Ralf Gregan von Karlheinz Freynik.

Wovon handelt die Serie „Matchball“?

Der alternde Tennisprofi Johnny Storm hat seine besten Tage hinter sich, obwohl er einmal zu den besten Tennisspielern der Welt gehörte. Aber mit seinen 37 Jahren ist er inzwischen zu alt für die Profiliga und auf Platz 50 der Rangliste gefallen. Doch anstatt einfach aufzugeben, beschließt Storm, noch einmal alles zu geben. Allerdings erscheint mitten im intensiven Training sein 14-jähriger Sohn Daniel auf der Bildfläche. Johnny hat seinen Sohn das letzte Mal kurz nach seiner Geburt gesehen, daher kennt Daniel seinen Vater nur aus dem Fernsehen. Der Grund für die entzweite Vater-Sohn-Beziehung ist, dass Daniels Mutter Heide dem Tenniszirkus entgehen wollte und deswegen ihr Kind alleine großgezogen hat.

Da Daniels Mutter in Untersuchungshaft sitzt, wurde der Junge zu seinem Vater gebracht. Schnell merken die beiden, dass es nicht leicht ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Vater und Sohn aufzubauen. Auch Storms Manager Archibald Bronski ist über Daniels Auftauchen alles andere als glücklich, da er befürchtet, dass Johnny durch seine neuen familiären Pflichten vom Training abgelenkt wird.

Die Serie „Matchball“ trifft mitten ins Herz und das Zwerchfell. Humor, Witz und der eine oder andere Lacher bleiben nicht aus, wobei auch die rührende Geschichte des ungleichen Gespanns aus Vater und Sohn begeistert.