Herzmuskel-ErkrankungMartin Rütter: Hundetrainer wäre fast am „Broken-Heart-Syndrom“ gestorben

3nach9 Talkshow im Bild: Martin Rütter - Hundeflüsterer Er ist Deutschlands Hundeprofi Nummer eins: Martin Rütter. Obwohl er als Kind selbst keinen Hund haben durfte, hat er seine Leidenschaft für den haarigen Vierbeiner zu seinem Beruf gemacht. Warum sich der Hundetrainer seit Jahren für einen Hundeführerschein einsetzt und warum der beste Freund des Menschen immer wieder für den Schönheitswahn seiner Herrchen herhalten muss, berichtet Rütter bei 3nach9. DEU, Bremen, Radio Bremen, 3nach9, Live-Aufzeichnung vom 18.10.2019,  3nach9 Talkshow im Bild Martin Rütter Hundeflüsterer He is Germanys number one dog professional Martin Rütter Although he was not allowed to have a dog himself as a child, he has made his passion for the hairy four-legged friend his profession Why the dog trainer has been campaigning for a dog handler licen
Tierpsychologe Martin Rütter berichtet von seiner dramatischen Herzerkrankung.
www.imago-images.de, imago images/Stefan Schmidbauer, @STEFAN SCHMIDBAUER via www.imago-images.de

„Der Hundeprofi“ Martin Rütter (49) ist wohl der bekannteste Hundetrainer Deutschlands. Jetzt spricht er bei „Dinner Party“ dem Late-Night-Talk von SAT1 mit Talkmaster Simon Beeck (39) offen über eine lebensbedrohliche Herzerkrankung. „Die Ärzte sagten: 'Wir hatten nur noch drei Minuten.'“, berichtet Martin Rütter.

Broken-Heart-Syndrom als Auslöser

Martin Rütter litt am „Broken-Heart-Syndrom“, zu Deutsch „Gebrochenes-Herz-Syndrom“. Diese Erkrankung des Herzmuskels kann durch starken emotionalen Stress ausgelöst werden, beispielsweise durch extremen Liebeskummer. Bei Martin Rütter traf es ganz plötzlich auf, ähnlich wie ein Herzinfarkt. „Ich wäre fast gestorben“, berichtet er im Gespräch mit dem Moderator.

Martin Rütter hatte Glück: Die Ärzte konnten sein Leben in letzter Minute retten und es geht ihm wieder gut. Bei Komplikationen kann das „Broken-Heart-Syndrom“ im schlimmsten Fall einen plötzlichen Herztod auslösen.

Heute ist der Tierpsychologe wieder völlig genesen. Er kann sogar Witze über seine schwere Erkrankung machen: „Es fühlte sich an, als ob Rainer Calmund auf meinem Brustkorb Bungeejumping macht“, beschreibt der Hundecoach seine Schmerzen. Die wird er wohl in seinem ganzen Leben nicht mehr vergessen.

Neue Show auf RTL

Nun kann sich der Vater von fünf Kindern wieder seinen Projekten widmen. In seiner neuen Show „Rütter reicht's“ widmet sich Deutschlands beliebtester Hundecoach einer für ihn ganz ungewohnten Spezies: den Paragraphenreitern. Mit prominenten Gästen nimmt er darin Deutschlands Bürokratie-Wahnsinn unter die Lupe. Den Trailer zur Show gibt's im Video zu sehen.

Folgen von Martin Rütters Sendung „Die Welpen kommen“ und „Der Hundeprofi“ gibt's auch zum nachträglichen abruf bei TVNOW.