Alltags-Test bestanden Diese zehn Drogerie-Foundations sind zu empfehlen

Eine gute Grundierung ist die Basis für ein gelungenes Make-up. Dabei muss man nicht unbedingt viel Geld für eine gute Foundation ausgeben. Auch in der Drogerie finden sich so einige Schätze, die alle nicht mehr als 30 Euro kosten!
Perfect Match Foundation von L'Oréal Paris
Instagram-Stars wie Mrs. Bella lieben diese Foundation von L'Oréal Paris, und das nicht ohne Grund! Sie hat eine mittlere bis hohe Deckkraft und versorgt die Haut mit Hyaluronsäure sowie Feuchtigkeit durch Aloe Vera. In unserem Alltags-Test zeigte sich: Die Foundation verschmilzt wirklich sehr gut mit dem eigenen Hautton und lässt den Teint sofort viel ebenmäßiger aussehen. Trotz der guten Deckkraft hat man dennoch nicht das Gefühl, eine „Maske“ zu tragen.
Die Farbauswahl bei dieser Foundation kann sich ebenso sehen lassen: 45 verschiedene Farbtöne sind verfügbar.
Magic Finish Make-up Mousse von Asambeauty
Die Make-up Mousse von Asambeauty passt sich ebenso perfekt dem eignen Hautton an, was für einen besonders natürlichen Look sorgt. Die Mousse ist dabei sehr weich und lässt sich gut verblenden. Es handelt sich dabei laut Hersteller um ein 4-in-1-Produkt, denn die Magic Finish Make-up Mousse soll als Concealer, Primer, Make-up und Puder funktionieren. Obwohl sie zwar gut Rötungen und andere Hautunebenheiten kaschiert, ist unserer Meinung nach dennoch ein extra Concealer notwendig, um dunkle Augenringe, Pickel und Mitesser ordentlich abdecken zu können.
Foundation-Puder "Super Stay" von Maybelline New York
Dieses Foundation-Puder ist ölfrei und laut Hersteller nicht komedogen, sodass es auch für Menschen mit Hautunreinheiten sehr gut geeignet ist. Das Puder sorgt einwandfrei für einen ebenmäßigen Teint und hielt in unserem Test den ganzen Tag lang. Die Deckkraft war sehr zufriedenstellend, sodass das Puder alleine eigentlich vollkommen ausreicht. Der enthaltene Schwamm zum Auftragen des Puders ist allerdings unserer Meinung nach etwas zu klein. Hier sollte man besser zu einem Pinsel oder Beautyblender greifen.
Lasting Perfection Foundation von Manhattan
Diese flüssige Foundation von Manhattan mit Hyaluronsäure sowie Vitamin E wirkt feuchtigkeitsspendend und hat eine sehr hohe Deckkraft. Weiterhin schützt sie mit einem Lichtschutzfaktor von 20 vor schädlichen UV-Strahlen. Das Make-up verschmierte in unserem Test überhaupt nicht und hielt sich den gesamten Tag über. Weiterhin wurden Rötungen, Pickel und andere Unebenheiten sehr gut abgedeckt.
Fit Me Matte & Poreless Foundation von Maybelline New York
Diese Foundation ist besonders für all jene mit öliger Haut und Pickeln geeignet. Sie reduziert den Glanz der Haut und hat einen mattierenden Effekt. Trotz dieser Wirkung spendet die Make-up-Grundierung von Maybelline New York der Haut noch genügend Feuchtigkeit. Die Deckkraft ist allerdings nur leicht bis mittel. Zum Abdecken von starken Rötungen, Augenringen und anderen Hautproblemen sollten Sie zusätzlich einen Concealer verwenden.
HD Liquid Coverage Foundation von Catrice
Auch die HD Liquid Coverage Foundation von Catrice hat einen mattierenden Effekt. Das Produkt ist sehr flüssig und verschmilzt gut mit der Haut, sodass man sie kaum bemerkt. In unserem Check hielt die Foundation den ganzen Tag und sorgte nicht für Hautirritationen. Sie dunkelt zwar etwas nach, aber verfärbt nicht. Die Deckkraft ist definitiv zufriedenstellend.
EverFresh Foundation von Maybelline New York
Old but gold: Diese Make-up-Grundierung von Maybelline New York gehört schon seit langer Zeit zu unseren Favoriten. Sie spendet sehr viel Feuchtigkeit, deckt Rötungen und Pickel sehr gut ab und hält den ganzen Tag. Weiterhin hat die Foundation einen Lichtschutzfaktor 15.
Facefinity All Day Flawless Foundation von Max Factor
Diese Foundation von Max Factor soll laut Hersteller als Primer, Concealer und Make-up-Grundierung in einem dienen. Sie passt sich sehr gut an die Haut an und hat ein natürliches Finish. Weiterhin hält die Foundation den gesamten Tag über und färbt nicht ab. Allerdings kann sie für uns keinen herkömmlichen Concealer ersetzen. Außerdem wirkt die Foundation mit einem passenden Primer noch schöner und hält noch länger. Positiv anzumerken ist definitiv, dass die Make-up-Grundierung von Max Factor einen Lichtschutzfaktor von 20 hat und die Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen schützt.
Natural Compact Powder von Sante Naturkosmetik
Wenn Sie eine eher leichte Deckkraft bevorzugen und nicht der Fan von flüssigen Foundations sind, dann ist dieses Puder von Sante Naturkosmetik perfekt. Es enthält außerdem Hanfsamen-Öl, das antioxidativ wirkt. Besonders im Sommer bei sehr hohen Temperaturen ist dieses Naturkosmetik-Puder eine gute Wahl.
Serum-Foundation von Nivea
Diese 3-in-1-Serum-Foundation von Nivea verspricht einen Anti-Aging-Effekt, gepaart mit einer natürlichen Deckkraft. Die enthaltene Hyaluronsäure soll Falten effektiv aufpolstern. Zudem enthält das Produkt antioxidativ wirkendes Avocado-Öl und Squalan. Die Kombination sorgt laut Hersteller für einen sofortigen Glow-Effekt und einen strahlenden Teint. Die Anwendung mit der Pipette gelingt allerdings nicht ganz so einfach, wie unser Test zeigte. Das könnte noch verbessert werden. Allerdings ist die Pflegewirkung des Produktes sehr gut. Die Haut fühlt sich sehr weich und geschmeidig an. Kleinere Hautunebenheiten werden zuverlässig abgedeckt.
Achten Sie generell bei der Wahl Ihrer Foundation darauf, dass diese zu Ihrem Hauttyp passt. Bei sehr empfindlicher Haut sollten Sie sich lieber vorher ausführlicher bei einem Hautarzt oder einer Kosmetikerin beraten lassen, welches Produkt am besten geeignet ist.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.