Lässiger Look

Make-up wie die Promis: Das steckt hinter dem Rockstar-Trend

Kim Kardashians und Emma Chamberlains Instagram-Post in einer Collage.
Rockstar-Trend: So schminken Sie den Trend ganz einfach selbst nach.
Instagram

Während in den vergangenen Monaten ein eher natürlich-glänzendes Make-up angesagt war, kommt nun wieder etwas mehr Farbe ins Spiel: Der aktuelle Rockstar-Make-up-Trend ist auf Instagram, Tik Tok und Co. allgegenwärtig. Was genau dahinter steckt und wie er funktioniert, verraten wir Ihnen hier.

Was steckt hinter dem Rockstar-Trend?

Beim neuen Rockstar-Trend wird die grundsätzlich beliebte Natürlichkeit des Gesichts-Make-ups beibehalten. Der Fokus liegt eher auf den Augen: Diese werden mit rauchigen Tönen und etwas Kajal deutlich betont. Anders als bei Smokey Eyes wird hier aber nur ein Hauch Farbe aufgetragen. Der Beauty-Trend soll die eigentlichen Gesichtsmerkmale nämlich nicht überdecken, sondern nur auf rebellische Weise unterstreichen.

Rockstar-Trend: So einfach schminken Sie ihn nach

Beim Rockstar-Trend können Sie eigentlich nichts falsch machen: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie alle Akzente so, wie Sie es mögen. Auch die Intensität des Looks liegt ganz in Ihrer Hand.

Für diejenigen, die allerdings noch keine Idee von den Möglichkeiten dieses Looks haben, gibt es hier eine kleine Inspiration:

So funktioniert der Rockstar-Trend:

  1. Kajal auftragen: Zu Beginn ziehen Sie mit einem Kajalstift, wie dem MAC Kohl Power Eye Pencil*, eine Linie direkt am oberen Wimpernkranz. Diese Linie wird dann mit einem Smudge-Pinsel* leicht nach außen verwischt. So wirkt der Strich weicher und der erste rauchige Effekt entsteht. Dieser verblendete Lidstrich bietet nun die Grundlage des Gesamtlooks.

  2. Lidschatten zum Ergänzen: Um dem Look etwas mehr Form und Tiefe zu verleihen, helfen Sie mit Lidschatten nach. Tragen Sie etwas Lidschattenfarbe über dem verblendeten Eyeliner auf und blenden Sie diese in den Liner herein, sodass ein nahtloser Übergang entsteht. Hierbei eignen sich am besten rauchige Braun- und Grau-Töne, wie die Farben in der Urban Decay Naked 2 Basics Pallette*.

  3. Lidstrich zum Abschluss: Um den Look perfekt abzuschließen, ziehen Sie noch einen Lidstrich. Wie intensiv dieser wird, ist Ihnen lassen. Wer es gerne extremer mag, kann mit einem Liquid Eyeliner, wie dem NYX Epic Ink Liner*, einen auffälligen Wing ziehen. Wenn Sie es eher simpel mögen, können Sie den Liner am Wimpernkranz noch einmal leicht auffrischen. Fertig ist das Rockstar-Make-up!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rockstar-Trend: Zeit für etwas mehr Farbe im Make-up

Wer sein gewöhnliches, natürliches Make-up satt hat und gerne etwas Neues ausprobieren möchte, findet im Rockstar-Trend eine coole neue Anregung. Der Trend wirkt rebellisch, aber nicht zu intensiv. Somit lässt sich das Make-up nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch ganz einfach im Alltag tragen, ohne zu aufgesetzt zu wirken.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.