Magnum - Die kultige Actionserie der 80er auf RTL

Tom Selleck als Thomas Magnum
Magnum P.I.

„Magnum“ war in den 80er- und 90er Jahren eine sehr beliebte Fernsehserie. Sie wurde in den Jahren 1980 bis 1988 in den USA gedreht und vom Jahr 1996 bis 1997 in acht Staffeln mit insgesamt 162 Episoden auf RTL ausgestrahlt.
Der Hauptcharakter der Serie ist Thomas Sullivan Magnum IV, kurz Magnum. Somit ist der Hauptdarsteller ebenfalls Namensgeber für den Serientitel. Er wird von Tom Selleck gespielt, der mit der Serie seinen Durchbruch in der Filmbranche schaffte.

Tom Selleck in der Rolle als lässiger Detektiv

Magnum ist ein ehemaliger Marineoffizier und kämpfte im Vietnamkrieg für die USA. Nachdem er seinen Dienst quittiert hat, zieht er nach Hawaii, um hier als Detektiv zu arbeiten. Eine Anstellung findet er in Oahu beim berühmten Schriftsteller Robin Masters.

Dieser mysteriöse Hausherr ist fast immer verreist und hat nur selten Auftritte in der Serie. Ein Running Gag ist, dass sein Gesicht von der ersten bis zur letzten Folge nicht einmal zu sehen ist. Seine wahre Identität wird nie geklärt.

Das Gebiet auf dem Magnum zusammen mit dem Haushälter Sam Higgins wohnt, ist ein 80 Hektar großes Grundstück, dessen Herzstück eine Villa darstellt. Durch die Nutzung der Bereiche des Anwesens kommt es später immer wieder zum Streit zwischen Magnum und Robin Masters, zum Beispiel wenn es um die Nutzung der Tennisplätze geht.

Magnums Freunde sind immer an seiner Seite

Magnums Detektivarbeit wird tatkräftig durch seine Kollegen und Freunde unterstützt. Seine alten Kriegskameraden Rick, T.C. und Mac Reynolds übernehmen den Hauptteil der Unterstützung Magnums. Rick nutzt häufig seine Beziehungen zu kriminellen Größen, T.C. fliegt Magnum mit seinem Hubschrauber über die Insel und Mac Reynolds besorgt Informationen aus den Computern des Geheimdienstes „Office of Naval Intelligence“. Magnums Beziehung zu seinen Freunden ist so vertraut, dass diese in einigen Fällen sogar spüren können, wenn er in Gefahr gerät.