Magdeburg sagt zweite Spritze für 900 Niedersachsen ab

Ausladung zur Zweitimpfung

ARCHIV - 04.01.2021, Großbritannien, Merthyr Tydfil: Ein Patient wird mit dem von der Universität Oxford und dem Pharmakonzern Astrazeneca produzierten Corona-Impfstoffs in der Arztpraxis Pontcae geimpft. Wer zwei unterschiedliche Corona-Impfstoffe bei seiner Erst- und Zweitimpfung erhält, hat mit höherer Wahrscheinlichkeit milde und moderate Nebenwirkungen nach der zweiten Dosis. (zu dpa «Studie: Nebenwirkungen bei gemischter Corona-Impfung etwas häufiger») Foto: Ben Birchall/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
900 Impftermine für Niedersachsen gesucht
frd cul vco, dpa, Ben Birchall

Anfang April hatten dutzende Menschen mit Wohnsitz in Niedersachsen die Möglichkeit genutzt, sich in Magdeburg mit Impfstoff von AstraZeneca zu impfen. Ein zweiter Impftermin wurde jedoch auf einmal abgesagt, denn die Stadt Magdeburg wolle doch keine Auswärtigen mehr impfen.

Impfschutz drohte zu verfallen

Laut der Volksstimme drohte nach der Absage der Impftermine für einige Geimpfte der Schutz zu verfallen, da keine Ersatztermine in den Heimatorten möglich waren. Verzweifelte Menschen hätten daraufhin dem Gesundheitsministerium geschrieben.

Impfzentrum Börde springt ein

Damit die Erstimpfungen nicht aufgrund von Bürokratie verfallen, bietet nun das Impfzentrum Börde an, den Niedersachsen eine zweite Impfung zu geben. Ende Juni sollen die betroffenen Personen dort dann ihre Impfung abschließen können.

Quelle: LSI