Michael McDonald, Debra Wilson und Co. in großartigen Sketchen„MADtv“ – Die Comedyserie zum MAD Magazin

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

Bei Madtv handelte es sich um eine US-amerikanische Comedysendung. Die Serie basierte auf dem gleichnamigen Comic „MAD-Magazin“ und wurde von Adam Small und Fax Bahr entwickelt. Im Jahr 1995 wurde die Serie zum ersten Mal in den USA ausgestrahlt und fortan bis in das Jahr 2009 fortgesetzt. Insgesamt wurden 14 Staffeln der Sendung produziert. Nachdem das Magazin auch im deutschsprachigen Raum publiziert wurde, folgte das TV-Format im Jahr 1998 auch in Deutschland.

Großartiger Mix aus Sketchen und Cartoon-Sequenzen

Jede Folge bestand aus einer Serie von Sketchen und Parodien. Als Vorbild für die Sketche kann hier das Format „Saturday Night Live“ genannt werden. Daneben gab es Cartoon-Sequenzen, die dem bekannten Satiremagazin MAD entliehen waren. Das bekannteste Beispiel ist das Detektiv-Duo „Spion&Spion“. Die Sendung gilt als richtungsweisend für Comedyserien und erfreute sich über lange Jahre hinweg großer Beliebtheit in den USA. Auch in Deutschland war MADtv ein großer Erfolg: der deutsche Ableger teilte sich den Sendeplatz mit der amerikanischen Version am Samstagabend.

Was war das Besondere an MADtv?

Der Erfolg und auch der Humor der Serie begründen sich auf der Eigenart der Sketche, die Realität des Fernsehens und die Realität der Zuschauer auf geschickte Art und Weise zu parodieren. Alltagssituationen und witzige Figuren waren so sympathisch und gleichzeitig lustig angelegt, dass der Humor von MAD (TV wie Magazin) den Zeitgeist mitten ins Schwarze traf.

In der Serie haben verschiedene berühmte Comedians und Schauspieler mitgewirkt, unter anderem Michael McDonald, Nicole Sullivan, Mo Collins, Keegan-Michael Key und Debra Wilson.