Im AngebotLuftreiniger beim Discounter: Wie sauber ist der Deal von Aldi?

Der Frühling läuft auf Hochtouren, und mit ihm fliegen auch wieder zahlreiche Pollen durch die Luft. Passend dazu hat Aldi Nord ab dem 5. Mai einen Luftreiniger der Hausmarke Quigg im Angebot. Das Modell kostet knapp 60 Euro und ist damit verhältnismäßig preiswert. Doch was leistet das Gerät technisch? Wir überprüfen den Deal und zeigen ebenfalls eine passende Alternative.
Aldi-Luftreiniger: Was kann das Gerät vom Discounter?
Der Luftreiniger von Quigg ist mit einem 3-in-1-Filtersystem ausgestattet. Das Gerät soll mithilfe der Ionenfunktionen die Luft von Feinstaub, Pollen, Rauch und Bakterien befreien. Für eine einfache Steuerung sorgt die integrierte Timer-Funktion, die das Gerät zur gewünschten Zeit automatisch ausschaltet. Die verschiedenen Lüftungsstufen können Sie selbst manuell per Knopf regulieren. Sobald Ihre Raumluft frei von Schwebestoffen ist, zeigt Ihnen das Gerät den Status mit dem Leuchtring an. Gemessen wird die Luftqualität mit dem Luftqualitätssensor.
Die wichtigsten Informationen zum Gerät:
Leistung: 30 Watt
Technik: Reinigung durch Ionenfunktionen
Filter: Gitterfilter, EPA-Filter, Aktivkohlefilter, Filter-Wechsel-Anzeige
Lüftungsstufen: manuell einstellbar
Größe: ca. 21 × 31,5 Zentimeter
Besonderheit: Luftqualitätssensor, Leuchtring zeigt die aktuelle Luftqualität an, beleuchtete Funktionstasten, Timer-Funktion
Preis: 59,99 Euro
Der Preis für das Discounter-Modell wirkt durch die zahlreichen Funktionen gerechtfertigt. Wer allerdings nach einem etwas leistungsstärkeren Gerät sucht, kann auch zu einem anderen Modell greifen, das wir entdeckt haben.
Hochwertige Alternative: Medion-Luftreiniger beeindruckt mit HEPA-Filter
Wer nicht bis nächste Woche warten möchte und bereit ist, etwas mehr auszugeben, kann auch zum Medion Air Purifier* greifen. Leistungstechnisch ist das Medion-Gerät mit 35 Watt etwas stärker als das Aldi-Modell – allerdings auch ein wenig teurer: Die Alternative liegt preislich bei knapp 80 Euro. Im Gegensatz zum Aldi-Gerät besitzt der Medion-Luftreiniger einen HEPA (High Efficiency Particulate Air)-Filter, der noch stärker als der EPA-Filter arbeitet. Selbst die feinsten Partikel werden schnell und einfach aus der Luft entfernt. Die Besonderheit des Medion-Modells ist zudem die zusätzliche Reduktion der Aerosole im Raum. Auch bei diesem Luftreiniger ist eine Filterwechselanzeige sowie eine Timer-Funktion vorhanden. Wer das Gerät über Nacht laufen lassen möchte, kann das problemlos tun. Der Schlafmodus reduziert die Geräusche und macht eine Luftreinigung bei Nacht ebenfalls möglich.
Hier die wichtigsten Fakten zur Alternative:
Leistung: 35 Watt
Filter: HEPA13-Partikelfilter
Lüftungsstufen: 3 Lüftungsstufen
Größe: 36 × 13 × 57 Zentimeter
Besonderheit: Filterwechselanzeige, Reduktion von Aerosolen im Raum, Timer-Funktion, leiser Schlafmodus
Preis: 79,99 Euro
Luftreiniger: Beide Geräte sind ihren Preis wert
Beide Luftreiniger sind praktisch für alle Allergiker dort draußen und ihren Preis definitiv wert. Wer ein günstiges Einstiegsmodell sucht, ist mit dem Aldi-Gerät von Quigg bestens beraten. Das Gerät entfernt Schwebestoffe schnell und einfach. Wenn Sie ein etwas leistungsstärkeres Einstiegsmodell bevorzugen (oder wenn der Aldi-Luftreiniger ausverkauft ist), können Sie auch zur Medion-Alternative greifen. Der Luftreiniger besitzt einen leistungsstarken HEPA-Filter, der Ihre Raumluft bis auf das kleinste Partikel reinigt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



