Erpresser fordern Lösegeld

Einbrecher nehmen Mittäter als Geisel und erpressen seine Familie

Symbolbild Wohnungseinbruch, Täter versucht in eine Wohnung einzubrechen, hebelt ein Fenster mit Werkzeug auf,

Symbol image Domestic burglary Perpetrators tries in a Apartment break  hebelt a Window with Tool on
Nach dem Einbruch kommt es zu einem Streit und die beiden älteren Einbrecher nehmen den 19-Jährigen Mittäter als Geisel. (Symboldbild).
imago stock&people, imago/Jochen Tack, Jochen Tack

In der Nacht zum 20. Januar brechen zwei Männer in ein Wohnhaus in Lüneburg ein. Dabei hilft ihnen ein 19-Jähriger. Wie die Polizei am Montag (06. Februar) mitteilt, kommt es nach dem Einbruch des Trios aber zum Streit, woraufhin sich das Ganze kurzerhand in eine Szene wie aus einem Film verwandelt. Denn plötzlich wird der junge Mittäter zur Geisel.

Der 19-Jährige sollte Schmiere stehen

Der 19-Jährige sollte bei dem Einbruch Schmiere stehen. Scheinbar ohne Erfolg, denn die Bewohner erwischen die beiden 38- und 25-jährigen Diebe. Daraufhin ergreifen die Langfinger mit „geringer Beute“ die Flucht, wie die Polizei Lüneburg mitteilt.

Nach dem Einbruch kommt es noch am selben Tag zu einem Streit zwischen den aus Lüneburg stammenden Einbrechern und dem 19-Jährigen. Anschließend sperren sie den jungen Mann in einen Kellerraum, wo sie ihn laut Polizei auch verletzt haben.

Lösegeld oder Gewalt

Anschließend rufen sie bei seiner Familie an, um Lösegeld zu verlangen. Wenn die Familie nicht zahle, werde man dem jungen Mann weitere Verletzungen zufügen. Obwohl es nicht zu einer Übergabe von Lösegeld kommt, lassen die beiden Entführer den 19-Jährigen noch am Abend desselben Tages wieder frei. Der junge Mann hat laut eines Sprechers der Polizei leichte Verletzungen erlitten, ist aber ansonsten wohlauf.

Ob den Dieben ihre Beute einfach nicht reichte, oder warum es genau zu der Erpressung kam, dazu wollte sich die Polizei im Gespräch mit RTL nicht äußern. Aus „ermittlungstaktischen Gründen“ wurden auch keine Angaben zur Lösegeldsumme gemacht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Untersuchungshaft für Erpresser

Beide Einbrecher konnte die Polizei mittlerweile festnehmen. Sie befinden sich zurzeit in Untersuchungshaft. Weitere Detailermittlungen auch zu möglichen weiteren Delikten der Männer dauern an. (rhe)