Panik vor dem Timmendorfer Strand Pärchen gerät mit Segelboot in Seenot - Lebensgefahr!

Ein Spielball der Brandung!
Ein Mann und eine Frau sind mit ihrem Segelboot in der Lübecker Bucht unterwegs, als plötzlich der Motor ausfällt. Für die Segler bedeutet das, dass sie ihr Boot nicht einmal mehr manövrieren können. Doch der Wind ist stark und treibt die Schiffbrüchigen immer mehr in Richtung Land – eine lebensgefährliche Situation.
Segelboot knallt in Lübecker Bucht auf den Meeresgrund
Eigentlich wollen die Segler am Freitagabend (19. April) vor der Gemeinde Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) gerade den Hafen ansteuern. Doch der Motor versagt und das Schiff driftet immer schneller Richtung Strand.
Lese-Tipp: Schiffbrüchiger nach 24 Stunden aus dem Meer gerettet – dank seiner Uhr!
Gegen 19.25 Uhr werden die Seenotretter alarmiert, schreibt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchige in einer Mitteilung. Die Einsatzkräfte bitten das Paar, den Anker des Bootes zu setzen. Doch trotzdem driften sie weiter und das Boot setzt sich kurz vor der Küste fest. Das Gefährliche: Die bis zu zwei Meter hohen Wellen heben das Boot immer wieder an, sodass es mehrfach auf den Meeresgrund knallt. Die Havaristen werden „zum Spielball der Brandung“, heißt es in der Mitteilung.
Im Video: Drei Monate lang trieb ein Australier mit seinem Hund auf dem Pazifik
Freiwillige Feuerwehr rettet Schiffbrüchige mit Schlauchboot
Und das ist nicht das einzige Problem für die Rettung: Das Wasser ist an der Einsatzstelle zu flach und die Boote der Seenotretter zu groß. So kommen die Seenotretter nicht an die Schiffbrüchigen heran.
Lese-Tipp:„H-E-L-P“-Botschaft rettete ihr Leben: Schiffbrüchige von abgelegener Pazifik-Insel gerettet
Doch zum Glück hat die freiwillige Feuerwehr ein Schlauchboot und kommt schnell zu Hilfe. Denn mit dem Schlauchboot kommen sie an das Segelboot heran und können so ein Abschleppseil befestigen. Daraufhin ziehen die Seenotretter das kaputte Boot in den Hafen. Hier, am Niendorfer Hafen, kümmert sich auch ein Rettungsdienst um die beiden Schiffbrüchigen. Ein Polizeisprecher erklärt, dass das Paar wohlauf ist. Doch der Schock sitzt mit Sicherheit tief. (jsi mit dpa)