Angesagte Frisur
Low Waves: Wie dieser Locken-Trend jetzt hohe Wellen schlägt
Natürliche, voluminöse Wellen, auch bekannt als Beach Waves, liegen schwer im Trend. Allerdings kosten Sie aber auch immer ordentlich Zeit, die wir nicht immer haben. Die neue und einfachere Version der perfekten Wellen sind Low Waves. Diese sehen mindestens genauso schön aus und sind deutlich schneller gestylt. Doch wie genau gehen Low Waves?
Was steckt hinter Low Waves?
Low Waves sind eigentlich nicht viel anders als die gewöhnlichen Beach Waves. Der einzig große Unterschied ist nur, dass die Haare nicht komplett gelockt werden. Stattdessen werden die Haare bis zu den Ohren glatt gelassen und ab dort dann gelockt. Die Locken bekommen Sie, genau wie Beach Waves, durch kurzes Einwickeln mit einem Glätteisen. Das Auslassen der oberen Haarpartie spart Ihnen deutlich Zeit ein. So haben Sie auch in wenigen Momenten eine schöne Frisur.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
So stylen Sie die Low Waves einfach nach
Für die lässigen Low Waves benötigen Sie nur wenige Dinge. Das Styling funktioniert mit einem Glätteisen. Dazu brauchen Sie noch: Hitzeschutz für Ihre Haare, eine Bürste und etwas Haarspray.
So gehen die Low Waves:
- Haare durchkämmen: Für ein möglichst sauberes Endergebnis kämmen Sie zunächst Ihre Haare mit einer feinen Bürste, wie dem Tangle Teezer*. So werden Kletten und Knoten verhindert.
- Hitzeschutz auftragen: Bevor Sie mit dem Glätteisen die Haare eindrehen, tragen Sie unbedingt einen Hitzeschutz, wie das Argan Oil of Morocco Heat Protection Spray von OGX*, auf. Das Spray schützt Ihre Haare bei hohen Temperaturen und verhindert Schäden.
- Haare wellen: Nachdem der Hitzeschutz eingezogen ist, können Sie mit dem Wellen beginnen. Hierfür nehmen Sie ein Glätteisen* und fangen an, Ihre Haare auf Höhe des Ohres bzw. der Schläfe für ein paar Sekunden einzudrehen. Tipp: Trennen Sie die Wellen anschließen mit Ihren Fingern. Das sorgt für ein weicheres Ergebnis.
- Haarspray zum Fixieren: Um die Frisur den ganzen Tag haltbar zu machen, geben Sie noch etwas Haarspray, wie das Redken Pure Force 20 Hairspray*, auf Ihre leichten Wellen. Fertig ist die Frisur!
Empfehlungen unserer Partner
Stylish frisiert mit lässigen Low Waves!
Wer seine Haare trendig stylen möchte, ohne viel Zeit investieren zu müssen, ist mit Low Waves bestens beraten. Die locker-lässigen Wellen lassen sich ganz einfach eindrehen. Sie gehen deutlich schneller als gewöhnliche Beach Waves und peppen jeden Look buchstäblich im Handumdrehen auf. Der perfekten Frisur steht somit nichts mehr im Weg.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.