Ski-Star Linus Straßer
Vor einem Jahr krönte er sich privat - jetzt macht er sich sportlich unsterblich

Dieser Mann ist gesegnet wie nur was!
Ein Himmel voller Geigen – so sieht die Welt unseres Ski-Helden Linus Straßer (31) aus. Als erst vierter Deutscher gewinnt er den Weltcup-Klassiker in Kitzbühel. Privat schwebt Straßer schon lange auf Wolke sieben – jetzt ist er auch sportlich im Olymp angekommen.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Die Gams hat er erst jetzt - die Liebe seines Lebens schon lange
„Ich habe hier mein erstes Rennen bestritten und immer davon geträumt, als Weltcup-Fahrer zurückzukommen und zu gewinnen“, sagte Straßer mit Tränen in den Augen nach dem Gewinn der Goldenen Gams.
Durch den Triumph beim Slalom-Klassiker im Weltcup schwingt er sich auf zu den ganz Großen: Vor Straßer hatten nur Christian Neureuther (1979), Armin Bittner (1989) und Felix Neureuther (2010, 2014) hatten hier am sogenannten Schweinsberg gewonnen.
Kraft für seine Höchstleistungen zieht er offenbar auch (und vor allem?) durch seine Familie. Mehr als zehn Jahre ist der gebürtige Münchner schon mit Maria Haimmerer zusammen. Im Sommer 2022 dann wurde geheiratet. Getreu dem Motto: Was immer gut war, wird auch gut bleiben.
Lese-Tipp: „Dann starte ich nackt...“:Langlauf-Star gibt ein Versprechen ab
Familienglück verleiht Flügel
Und es wurde sogar noch besser. Im Dezember 2022 wurde Straßer das erste Mal Papa. Ihr gemeinsames Töchterchen erblickte das Licht der Welt. Der Slalom-Titan im Babyglück: Kurz darauf raste er beim Nachtslalom in Madonna di Campiglio aufs Podest. Familienglück verleiht Flügel.
Lese-Tipp: Sie muss an ihre große Liebe denken! Ski-Star Mikaela Shiffrin vergießt Tränen nach Sieg
In Kitzbühel lernte er das Skifahren
Den Grundstein für seine sportliche Karriere aber legte er höchstselbst. Und unglaublich früh. In einem Interview mit dem Spiegel erzählte Linus’ Vater Georg einmal, sein Sohn habe im zarten Alter von drei Jahren in fertiger Ski-Montur vor dem Elternbett gestanden – er wolle jetzt unbedingt los. Es war sieben Uhr morgens.
Lese-Tipp: Ski-Star Aleksander Aamodt Kilde schockt mit Details zu seinem Horror-Sturz
Und jetzt krönt er seine erfolgreiche Reise durch den Stangenwald mit dem Sieg an dem Ort, wo er das Skifahren gelernt hat: in Kitzbühel. Hier ist sein Name nun in Stein gemeißelt – im wahrsten Sinne des Wortes, denn: Die Sieger dort werden mit ihrem Namen auf einer Gondel der Hahnenkamm-Bahn verewigt.
Im Herzen seiner Familie ist sein Name schon längst ganz tief eingraviert. (mli mit sid)