Zu dieser Melodie sollen wir tanzen
"Light the Sky" - so klingt der Song für die Fußball-WM in Katar
Die Fußball-WM 2022 in Katar geht vielen auf den Senkel. Ob der offizielle WM-Song der FIFA für das Turnier in der Wüste daran etwas ändert? Nun ja, Geschmäcker sind verschieden und mal ehrlich: schlechter als Herbert Grönemeyers „Zeit, dass sich was dreht“ (2006) und Shakiras „Waka Waka“ (2010) klingt „Light the Sky“ auch nicht wirklich. Aber entscheiden Sie selbst: Im Video gibt’s von Nora Fatehi, Balqees, Rahma Riad, Manal & RedOne den neuen WM-Song.
WM Songs - eine lange Geschichte
Fußball-Weltmeisterschaften und Musik – das hat Tradition. Früher sang auch noch die deutsche Nationalmannschaft vor dem Turnier ein Liedchen. Um Ihnen das Wochenende zu versüßen, hier eine Top 5 aller „WM-Songs“ …
„Mexico, mi armor“ – Peter Alexander und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft (Mexiko 1986)
„Un’estate italiana“ – Gianna Nannini und Edoardo Bennato (Italien 1990)
„Three Lions '98“ (Football’s coming home) – Baddiel, Skinner & Lightning Seeds (Frankreich 1998)
„Wir sind schon auf dem Brenner“ – Udo Jürgens und die Fußball Nationalmannschaft (Italien 1990)
„Mundial '82 – Plácido Domingo (Spanien 1982)
„Mundial '82 – Plácido Domingo (Spanien 1982)