Brian Keith als Junggeselle mit Herz„Lieber Onkel Bill“ – 60er Jahre Sitcom

„Lieber Onkel Bill“ (Originaltitel: Family Affair) ging im amerikanischen Fernsehen erstmals im Jahr 1966 auf Sendung. Die Serie wurde bis zum Jahr 1971 produziert und kam auf insgesamt fünf Staffeln. In Deutschland erfolgte die Ausstrahlung ebenfalls bereits schon in den sechziger Jahren, allerdings war damals nur knapp die Hälfte der 138 Folgen zu sehen.
RTL nahm „Lieber Onkel Bill“ im Jahr 1987 im Programm auf. Gezeigt wurden dabei nicht nur die bereits bekannten Folgen, sondern auch die bisher noch nicht gezeigten 66 Episoden in deutscher Erstausstrahlung.
Wer waren die Darsteller bei „Lieber Onkel Bill“
Bill Davis (Brian Keith) ist ein gut bezahlter Ingenieur und überzeugter Junggeselle, der zudem sehr wohlhabend ist, sodass er sich eine Wohnung in der 5th Avenue in Manhattan und einen eigenen Butler leisten kann. An Hochzeit oder gar eigene Kinder verschwendet er nur wenige Gedanken. Dies ändert sich schlagartig, als sein Bruder und seine Schwägerin bei einem Autounfall tragisch ums Leben kommen. Plötzlich ist Bill der Vormund seiner Nichten.
Die sechsjährigen Zwillinge Buffy (Anissa Jones) und Jody (Johnny Whitaker) und die Teenagerin Cissy (Kathy Garver) ziehen daraufhin bei ihm ein und stellen sein Leben fortan gehörig auf den Kopf. Für den britischen Butler Giles French (Sebastian Cabot) ist die neue Situation mit besonders großen Anpassungsschwierigkeiten verbunden. Die Kinder bringen seine lieb gewonnene Ordnung immer wieder durcheinander und sorgen für Chaos im Haus. Besonders die wiederholten Geschäftsreisen Bills sind für den Butler ein Ärgernis, ist er in dieser Zeit doch allein für die drei Kinder verantwortlich. Nach und nach gewöhnen sich Bill und Giles jedoch an ihre neuen Rollen als Ersatzeltern und beginnen sogar Gefallen daran zu finden, den Kindern bei ihren Problemen zu helfen.


