Kindersendung mit einem Erklärbär und seinem Freund Matthias „Metty“ Krings„Li-La-Launebär“ der lustige Erklärbär

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

Sicherlich kennen viele Zuschauer den „Li-La-Launebär“ noch aus der eigenen Kindheit oder dem Fernsehprogramm ihrer Kinder. Bis heute gilt die Sendung „Li-La-Launebär“ als schönes Kinderprogramm, das Wissen und Spaß vermittelt.
Jeden Sonntag machten es sich die Kinder vor dem Fernseher gemütlich und schalteten den Fernsehsender RTL ein, um den „Li-La-Launebär“ und seinen Freund Matthias „Metty“ Krings zu sehen. Erstmals konnten sich Kinder im Februar 1989 über das lustige Duo freuen. In ihrem Programm griffen die beiden immer wieder neue und wissenswerte Themen auf. Der namensgebende Li-La-Launebär wurde von Dieter Kieselstein entworfen. Das Kostüm zum Bären entwarf dessen Frau Gisela, die das Kostüm sogar eigenhändig herstellte.

„Li-La-Launebär“ Kindersendung mit viel Spaß und Wissen

Die Handlung war stets kinderfreundlich gehalten. Metty lebte zusammen mit einem launigen Bären auf einem Kölner Dachboden im Li-La-Launeland. In jeder Folge musizierte das ungleiche Paar und erlebte zudem häufig Abenteuer. Natürlich setzte „Li-La-Launebär“ nicht alleine auf Spaß, es wurde stets auch Wissen vermittelt. So gab es zwischen den Dialogen verschiedene informative Einspieler.

Eines der Highlights der Sendung war der Rabe, den Matthias „Metty“ Krings zeichnete. Während des Zeichnens erzählte er eine Geschichte und malte die passenden Bilder dazu. Außerdem wurden auch verschiedene Gäste in die Sendung eingeladen, die auf kindgerechte Art und Weise Einblick in ihre Berufe gaben.

In den späteren Folgen des „Li-La-Launebär“ wurde der Rasende Roland als Außenmoderator integriert. Dieser sprach in verschiedenen Städten Passanten an und suchte Antworten auf kindgerechte Fragen. In die Sendung wurden bis zu Frühjahr 1992 auch verschiedene Zeichentrickserien wie „David der Kabauter“, „Lady Lockenlicht“ und andere eingebettet.

Insgesamt hatte eine Folge vom „Li-La-Launebär“ eine Dauer von etwa 90 Minuten, während Episoden ohne Zeichentrick etwa 30 Minuten lang liefen. Die letzte Folge vom „Li-La-Launebär“ wurde am 27. November 1994 ausgestrahlt.