"Er hat einen erstaunlichen Job gemacht“
Lewis Hamilton verneigt sich vor Erzrivale Verstappen

Seit Lewis Hamilton im dramatischen WM-Finale von Abu Dhabi den Titel an Max Verstappen verlor, herrscht Funkstille zwischen den beiden Alpha-Männchen der Formel 1. Hamilton strafte seinen Erzrivalen bis vor kurzem noch mit Nichtbeachtung, nahm nicht einmal dessen Namen in den Mund, wenn er über ihn sprechen musste. Umso überraschend sind die lobende Worte über Verstappen, die der Rekordchampion kurz vor Ende der Saison geäußert hat.
"Ich weiß, wie es ist, in dieser Position zu sein"
„Er hat einen erstaunlichen Job gemacht“, sagte Hamilton. "Das Team hat ihm ein erstaunliches Auto gegeben, und er hat fast jedes Wochenende abgeliefert.“ Um genau zu sein: 14 Mal – so viele Siege hat Verstappen in seinem Red-Bull bereits eingefahren und damit die bisherigen Rekordhalter Michael Schumacher und Sebastian Vettel übertroffen. Die beiden deutschen Piloten schafften jeweils 13 Siege in einer Saison.
Lese-Tipp: Heimspiel in São Paulo: Hamilton jetzt Ehren-Brasilianer
„Er kann stolz sein auf das, was er geleistet hat“, so Hamilton weiter. „Ich weiß, wie es ist, in dieser Position zu sein.“ Eine Erfahrung, die Hamilton nun wohl den Respekt für Verstappen abnötigt. Dem Briten selbst gelangen selbst in Zeiten größter Mercedes-Dominanz nie mehr als elf Siege in einem Jahr.
Hamilton: Verstappen kann Rekord ausbauen
Und Hamilton traut Verstappen noch mehr zu: „Er kann auch die nächsten zwei Rennen gewinnen und den Rekord noch ausbauen - wenn ihn nicht wir oder Ferrari noch aufhalten." Zu gerne würde wohl er derjenige sein, der die Rekordjagd des Niederländers beendet. Andernfalls droht Hamilton eine persönliche Bestmarke zu verlieren: Erstmals in seiner Formel-1-Karriere würde er am Ende einer Saison ohne Sieg dastehen. (wwi)