Llambi gibt zehn Punkte Tränen im "Let's Dance"-Training waren gestern: Julia Beautx wird zur Samba-Queen!

Llambis Punkte-Kelle lässt alle Tränen vergessen!
Dass man alles schaffen kann, wenn man fest an sich glaubt, hat Schauspielerin Julia Beautx (23) gemeinsam mit Profitänzer Zsolt Sándor Cseke (35) jetzt bei „Let’s Dance“ bewiesen. Die beiden zaubern eine nahezu perfekte Samba auf die Tanzfläche und bekommen 29 Punkte. Kaum zu glauben, dass das im Training noch undenkbar schien, denn dort kullerten dicke Tränen. Den ganzen Tanz und die pure Erleichterung gibt es im Video zu sehen.

Beim "Let's Dance" Training kullern bei Julia Beautx die Tränen

"Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse sieht in Julia ein gutes Beispiel

„Das fühlt sich gar nicht sexy an“, lauten Julias Worte noch im Training. Sie fühlt sich bei den Solo-Teilen der Samba einfach unwohl. Die Folge: Es kullern dicke Tränen über ihr Gesicht und sie weiß nicht, wie sie das am Freitagabend in der Liveshow überhaupt schaffen soll.

Doch Aufgeben kommt für die 23-Jährige nicht in Frage. Sie kämpft für ihre Leidenschaft: das Tanzen. Und Julias Mut wird belohnt! Im Studio in Köln-Ossendorf wird sie zur Samba-Queen. „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse lobt: „Super stark. Du bist das perfekte Beispiel dafür, dass man niemals aufgeben soll. Man muss kämpfen und das hast du gemacht. Eine schöne Samba!“

bild
Die Jury ist begeistert von Julias Samba.
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In DIESER Sache hebt sich Julia Beautx für Joachim Llambi von den anderen Promis ab

Und was sagt wohl der strenge Herr Llambi zu Julias Performance? Ihm ist vor allem ein Detail aufgefallen: „Du stehst da auf dieser Treppe und kommst runter mit einer Überzeugung, und du sagst dir: Das ist mein Parkett, ich will ins Finale. Und das ist ein Riesen-Unterschied zu einigen anderen hier.“ Und er fügt noch hinzu: „Du hast eine hervorragende Samba getanzt!“

Diese Worte gehen runter wie Öl und belohnen Julia und Zsolt für all den Schweiß und die Tränen. Die beiden sahnen mit 29 Punkten sogar ihre persönliche Bestmarke ab und kriegen sogar volle zehn Punkte von Joachim Llambi – Respekt! (rgä)