"Absolut beste Weltklasse“ im "Let's Dance"-FinaleNicht in England, sondern bei uns! Llambis Lobeshymne an Anna Ermakova nimmt kein Ende

Tosender Applaus, Standing Ovations und ein Llambi, der aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Anna Ermakovas und Valentin Lusins Langsamer Walzer trifft einen Nerv! Nachdem die beiden ihren Lieblingstanz zu Camila Cabellos „Consequences“ aufs Parkett bringen, spüren sie unverzüglich die Konsequenzen für ihren Auftritt. Mit einer Lobeshymne, die man von Joachim Llambi so wohl noch nie gehört hat! Im Video zeigen wir den ungaublichen Tanz und das XXL-Llambi-Lob.
Lese-Tipp: Herzlichen Glückwunsch! Anna Ermakova ist „Dancing Star 2023“

Anna Ermakovas Lieblingstanz bei "Let's Dance"

„Der Langsame Walzer ist mein Lieblingstanz, weil ich wirklich die Emotionen in diesem Tanz gefühlt habe“, erklärt Anna Ermakova bevor sie im Finale einen weiteren Wow-Auftritt an der Seite von Valentin Lusin hinlegt. Die Emotionen sind nicht nur zwischen den „Let’s Dance“-Stars spürbar, sondern im ganzen Studio. Allen voran bei Juror Joachim Llambi, der seine Bewunderung zum Ausdruck bringt.

„Das waren rund 90 Sekunden purer Genuss. Eigentlich hätte ich nur die erste halbe Rechtsdrehung von dir sehen müssen, dann hätte ich dir schon 20 Punkte geben können, aber ich war ja geil drauf, den Rest zu sehen. Das ist Genuss. Da ist keine Anspannung“, erklärt der 58-Jährige und ringt förmlich um Worte der Begeisterung.

Lese-Tipp: Anna Ermakova kann sich ein Leben in Deutschland vorstellen - unter dieser Voraussetzung!

Joachim Llambi staunt: "Du machst das mit einer Leichtigkeit"

„Es ist ein wirklich sau schwerer Tanz. Vielleicht der schwerste mit dem Foxtrott in den Standardtänzen. Du machst das mit einer Leichtigkeit“, schwärmt der gebürtige Duisburger. Annas „Kraft“, „Kontrolle“ und „Leichtigkeit“ – all das sei „mega, irre und absolut beste Weltklasse“.

„Ich bin so stolz, dass Anna Ermakova, die in London lebt, das im deutschen Fernsehen zeigt und nicht in England“, bringt er seine Lobeshymne auf den Punkt. Da würden ihm sicherlich alle Zuschauer zustimmen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Let's Dance"-Playlist: Hier gibt's alle Highlights der letzten Woche

Playlist 50 Videos

"Let's Dance"-Finale bei RTL und auf RTL+ verfolgen

RTL zeigt das große „Let’s Dance“-Finale der 16. Staffel am 19. Mai ab 20.15 Uhr live im TV. Parallel dazu können Sie die Show natürlich auch online im Livestream auf RTL+ verfolgen.

Der Tanzspaß ist danach übrigens noch nicht vorbei! Am 26. Mai gehört das Parkett nämlich ganz alleine den Profis. Ab 20.15 Uhr läuft dann live die große „Profi-Challenge“. (lkr)