Let's Dance: Letzter Tanz für Andrea Sawatzki

Das Paar konnte mit ihrem Jive nicht überzeugen

In der dritten Show von "Let's Dance" war der Traum vom "Dancing-Star 2011" für Andrea Sawatzki und Stefano Terrazzino vorbei. Das Paar konnte mit ihrem Jive nicht überzeugen.

In der dritten "Let's Dance"-Show standen der flotte Jive und der leidenschaftliche Tango für die sieben angetretenen Paare auf dem Programm. Den Anfang machte Jörn Schlönvoigt mit seiner Partnerin Helena Kaschurow. Der Titel "Shake it" war für die beiden Programm und sie zeigten einen Jive, der es in sich hatte. Dafür bekamen sie 21 Punkte.

Als zweites Paar des Abends durften Kristina Bach und Erich Klann den feurigen Tango auf dem "Let's Dance"-Parkett präsentieren. Ihre Musik: "Gimme! Gimme! Gimme!" von Abba. Das Tanzpaar wurde mit 17 Punkten bewertet.

Nach dieser Vorführung kamen die Ehrengäste des Abends zu Wort. Die DSDS-Kandidaten Sebastian Wurth und Pietro Lombardi waren der Einladung von Juror Joachim Llambi gefolgt und sind vom DSDS-Studio kurzfristig ins "Let's Dance"-Studio umgezogen. Und weil sie nicht alleine kommen wollten, brachten sie gleich Fernanda Brandao mit. Die drei und die anderen Zuschauer konnten sich an einem Jive von Andrea Sawatzki und Stefano Terrazzino erfreuen. Für die Schauspielerin und ihren Partner gab "Elektrisches Gefühl" von Juli den Takt vor. Für den Tanz gab es insgesamt 20 Punkte von der Jury.

Let's Dance: Leidenschaft bei Liliana Matthäus

Tango bedeutet Leidenschaft, die auch vom vierten Paar des Abends gefordert war. Liliana Matthäus und Massimo Sinató zeigten den argentinischen Tanz zu den Klängen von "Por una Cabeza" und ernteten insgesamt 23 Punkte.

Anschließend wurde die Tanzfläche frei gegeben für Moritz A. Sachs und seine Tanzpartnerin Melissa Ortiz-Gomez. Für die beiden musste es jetzt schnell gehen, denn der Jive stand auf der Tanzkarte. Als Musik gab es "I'm still standing" von Elton John. Ihre Bewertung: 23 Punkte.

Für "Frauenversteher" Thomas Karaoglan stand eine ganz besondere Prüfung auf dem Programm. Der Nachwuchs-Macho musste beim Tango beweisen, ob er wirklich in der Lage ist seinen Mann zu stehen oder ob er nur mit dem losen Mundwerk der "Checker" ist. Welche Musik eignet sich da besser als "Push it" von Salt'n'Pepa. Der Tanz der beiden wurde mit 22 Punkten bewertet.

Den Schlusspunkt der dritten "Let's Dance"-Show setzten dann Maite Kelly und Christian Polanc. Zu "Ich will keine Schokolade" konnte Maite beim Jive ihre "Praliné-Figur" in bester Trude-Herr-Manier in Szene setzen und wurde mit 30 Punkten belohnt.