"Let’s Dance“: Der letzte Tanz auf dem Parkett für Jörn Schlönvoigt

Jörn Schönvoigt und Helena Kaschurow konnten in der sechsten Liveshow nicht überzeugen

In der sechsten Liveshow von „Let’s Dance“ mussten die letzten fünf Paare mit dem Salsa, der Rumba, dem Quickstep, dem Cha Cha Cha und der Samba überzeugen. Doch Jörn Schönvoigt und Helena Kaschurow konnten mit ihrer Rumba die Zuschauer nicht beeindrucken. Somit platzte der Traum vom „Dancing Star 2011.“

In der sechsten „Let’s Dance“ Show gab es für jedes der fünf Paar einen anderen Tanz. Den Anfang machte Thomas Karaoglan alias „Der Checker“ mit Tanzpartnerin Sarah Latton. Auf „Monsta“ von Culcha Candela führten sie ihren Salsa vor und bekamen von der Jury 19 Punkte.

Bei Jörn Schlönvoigt und Tanzpartnerin Helena Kaschurow stand die Rumba auf dem Programm. Auf „Feel“ von Robbie Williams schwebten sie über das Tanzparkett. Doch die Jury war nicht so begeistert, wie erhofft. Und so sprangen nur 15 Punkte für Jörn und Helena heraus.

Moritz A. Sachs und Tanzpartnerin Melissa Ortiz-Gomez tanzten den Quickstep auf dem bekannten Lied aus dem Dschungelbuch „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Moritz zeigte als Balu, was er drauf hat. Das Publikum war begeistert, die Belohung gab es von der Jury: Satte 25 Punkte.

Liliana Matthäus und Massimo Sinatò begeisterten Jury und Publikum

Mit dem Cha Cha Cha begeisterte Liliana Matthäus mit Tanzpartner Massimo Sinatò auf Katy Perrys „California Gurls“ das Publikum. Auch die Jury war angetan. Joachim Llambi sah darin sogar die beste Performance des Abends. Für ihre Leistung gab es 30 Punkte, die höchste Punktzahl der Show.

Die Samba von Maite Kelly und Tanzpartner Christian Polanc tanzten auf den Sommerhit „Summer Dreamin“ von Kate Yanai. Das Tanzpaar brachte echtes Sommergefühl in den Saal und bekam dafür von der Jury 29 Punkte.

Auch Daniel Hartwich wollte mit seiner Kollegin Sylvie van der Vaart zeigen, dass er das Tanzbein schwingen kann, und bewies sein Können als Travolta auf einem Medley von Grease. Mit „Summer Nights“ und „You´re The One That I Want” begeisterte er alle mit seinem Mut. Dass Sylvie van der Vaart bei dem Tanz eine mehr als gute Figur machen würde, war zu erwarten, schließlich ist sie die Zweitplatzierte der letzten Staffel „Let’s Dance“.

Zum ersten Mal stand auch ein zweiter Tanz auf dem Programm. Die Paare mussten einen Marathon im Discofox tanzen. Auf “On The Radio“ von Donna Summer, “Looking For Freedom” von David Hasselhoff, “Sing Hallelujah” von Dr. Alban, “Crying At The Discotheque” von Alcazar und “Tik Tok” von Kesha, mussten die Paare ihr Können unter Beweis stellen. Nach jedem Titelwechsel wählte die Jury ein Paar, das von der Tanzfläche herunter musste. Je länger die Paare auf der Tanzfläsche bleiben, desto mehr Extra-Punkte konnte sich das Paar einheimsen. Dabei machten Thomas Karaoglan und Sarah Latton die beste Figur. Sie blieben am längsten auf dem Parkett und tanzten ganze vier Minuten durch. Dafür wurden sie mit 10 Extra-Punkten belohnt.