Der 22-Jährige tauscht Boxhandschuhe gegen Tanzschuhe
Profiboxer Simon Zachenhuber steigt bei „Let’s Dance“ in den etwas anderen Ring
Simon Zachenhuber: „Normalerweise tänzle ich im Ring die Gegner aus“
Boxhandschuhe aus, Lackschuhe an: Der 22-jährige Simon Zachenhuber ist in der 14. Staffel von „Let’s Dance“ dabei! Als Profiboxer im Mittelgewicht wird das Tanzparkett 2021 also sein ganz persönlicher Ring – und er hatte nie vor, k.o. zu gehen: „Normalerweise tänzle ich im Ring die Gegner aus. Jetzt versuche ich mit meiner Partnerin die Konkurrenz schwindelig zu tanzen.“ Willen, Disziplin und Ausdauer hat Simon schon im Blut. Doch im Halbfinale endet sein Traum vom „Dancing Star 2021“ – Simon und seine Tanzpartnerin Patricija scheiden kurz vor dem Halbfinale aus.
Simons Tänze und Punkte im Überblick
- Show 1: 19 Punkte für den Wiener Walzer zu "Keine Rosen" von Teesy
- Show 2: 15 Punkte für den Cha Cha Cha zu "Take You Dancing" von Jason Derulo
- Show 3: 19 Punkte für den Contemporary zu „I Don't Want To Miss A Thing“ von Aerosmith
- Show 4: 23 Punkte für den Paso Doble zu „Uccen“ von „Taalbi Brothers“
- Show 5: 20 Punkte für den Jive zu „Escape“ von Rupert Holmes
- Show 6: 19 Punkte Slowfox zu „Power Over Me“ von Dermot Kennedy
- Show 7: 18 Punkte für die Salsa zu „Amame“ von Loco Escrito
- Show 8: 22 Punkte für die Rumba zu „Vermissen“ von Juju, Henning May
- Show 9: 22 Punkte für den Freestyle zu "Mama" von Pizzera & Jaus
- Show 10: 16 Punkte für die Samba zu „Vente Pa'Ca“ von Ricky Martin und Maluma. Und 20 Punkte für den Trio-Charelston zu „Singing in the Rain“ von Gene Kelly
- Show 11: 25 Punkte für den Tango zu "What Is Love" von Haddaway, 22 Punkte für den Quickstep zu "Wer wenn nicht wir" von Wincent Weiss und 21 Punkte für die Impro-Salsa zu „La Rebelion“ von Joe Arroyo
Alle Fakten zu Simon Zachenhuber im Überblick
- Beruf: Boxer
- Geburtsdatum: 06. Juni 1998 (22)
- Wohnort: Stuttgart
- Größe: 1,85m
Empfehlungen unserer Partner
Er stammt aus einer absoluten Sportlerfamilie
Simon Zachenhuber wurde 1998 in Landshut geboren und wuchs mit seinen beiden Schwestern in der Nähe von Erding auf. Nach seiner mittleren Reife schloss er das Fachabitur ab. Momentan studiert er Wirtschaftsinformatik in Stuttgart.
Simon stammt aus einer absoluten Sportlerfamilie. Seine Mutter und sein Stiefvater betreiben eine Schwimmschule und seine 16-jährige Schwester Amelie zählt zu den besten deutschen Nachwuchsschwimmerinnen. Auch ihr großer Bruder Simon begann zunächst mit dem Schwimmen, versuchte sich dann im Modernen Fünfkampf, als Biathlet und als Kickboxer.
Der Kampfsport ist Simons Leben
Das sportliche Multitalent hatte in allen Disziplinen großen Erfolg, so wurde er u.a. 2009 Deutscher Vizemeister im Biathle, erreichte den zweiten Platz der Süddeutschen Fünfkampf-Meisterschaften und trat als 19-Jähriger bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen für Deutschland an. Mit dem Kickboxen begann er damals übrigens vor allem, um die Mädchen mit seinen Muskeln zu beeindrucken.
2017 wurde das selbsternannte „Landei“ Simon von Profi-Boxtrainer Conny Mittermeier entdeckt, der ihn nur wenig später zu sich nach Stuttgart holte. „Simon hat nicht nur das Talent, sondern auch den Willen, den ein Vollprofi braucht." Seit Januar 2018 wird er von ihm unter professionellen Bedingungen trainiert. Das heißt für den jungen Mann auch Verzicht auf Alkohol und Partys: „Fürs Boxen opfere ich das gern, ich brenne einfach für den Sport.“.
Bisher gewann Zachenhuber jeden seiner elf Kämpfe im Mittelgewicht, sechs davon mit einem K.O.-Sieg. „Meine Stärke ist eine starke Verteidigung, nach dem Motto, viel austeilen, aber wenig abkriegen." Sein Ziel: „Eine Deckungsarbeit, an der die anderen verzweifeln.“
Auch für die Herausforderung „Let’s Dance“ hat der 22-Jährige schon die passende Einstellung im Blut: „Float like a Butterfly, sting like a bee, hat Ali schon gesagt. Nun gebe ich mein Bestes, um über dem Parkett zu schweben.“
Hier geht’s übrigens zu den weiteren Kandidaten und Kandidatinnen von „Let’s Dance 2021“.
Simons Video-Highlight gibt's hier:
„Let’s Dance“ auf TVNOW sehen
Ab dem 26. Februar läuft wieder jeden Freitagabend „Let's Dance“. Parallel zur TV-Ausstrahlung läuft die Show auch im Livestream auf TVNOW.