So erlebte die Profitänzerin die 8. Show "Let's Dance"

Ekaterina Leonova: "Ich hätte alle bis zum Schluss tanzen lassen"

25.10.2019, Nordrhein-Westfalen, Harsewinkel: Die Jurymitglieder Wolfgang Bosbach (l), CDU-Politiker, und Ekaterina Leonova, "Let's Dance"-Tänzerin, beobachten die Teilnehmerinnen. Beim Finale des Schönheitswettbewerbs "Miss 50 plus" treten 20 Finalistinnen an. Foto: David Inderlied/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ekat schreibt jeden Freitag über ihre Erlebnisse beim Gucken von "Let's Dance"
kde, dpa, David Inderlied

Es ist wieder Freitag und es ist wieder "Let‘s Dance"-Zeit. Noch sieben Paare sind im Rennen und genau wie in den vergangenen Wochen tue ich mich auch heute wieder schwer, meine absoluten Highlights zu benennen. Aber so wird es euch vor dem Fernseher vermutlich auch gehen. Es sind einfach so viele unglaublich gute Tänzer dabei in diesem Jahr.

Ekats Top 3-Favoriten bei "Let's Dance"

Luca & Christina: Wow! Was war das denn bitte? Luca hat von Anfang an auf sehr hohem Niveau getanzt, aber dieser Quickstep war für mich sein bester Tanz in dieser Staffel. So energetisch, so leicht, so viele positive Emotionen. Die beiden haben sich wieder einmal nicht nur in mein Herz getanzt, sondern auch in das von Millionen Zuschauern.

Tijan & Kathrin: Das Salsa-Lied war recht schnell, der Schwierigkeitsgrad der Choreografie damit ziemlich hoch. Aber wenn das für einen kein Problem ist, dann für Tijan. Er spürt die Musik im ganzem Körper, er genießt jede Bewegung. Und dieses Gefühl überträgt er auf den Zuschauer. Tolle 29 Punkte - oder hätte er vielleicht doch 30 verdient? Ich weiß es nicht, aber für mich war der Tanz ein absolutes Highlight des Abends.

Lili & Massimo: Diese Frau ist echt eine Granate! Wenn man sich im Einspieler kurz vor dem Auftritt das Training der beiden anschaut, kann man sich kaum vorstellen, dass sie mit ihrem Paso Doble gleich auf der Tanzfläche ein Feuer entfachen wird. Aber Lili schafft das - Woche für Woche. Aus dem schüchternen, bescheidenen Mädchen wird eine rassige und stolze Spanierin. Nicht umsonst wurde sie wieder einmal mit vielen Punkten belohnt.

Der Discofox-Marathon geht an die Kondition

Natürlich hat uns auch der Discofox-Marathon, den Lili und Massimo schließlich gewonnen haben, viele unterhaltsame Momente geschenkt.

Mir hat er in den vergangenen Jahren immer unglaublich viel Spaß gemacht. Die Stimmung ist wie auf einer Klassenfahrt, auch wenn es meeega anstrengend ist - glaubt mir. Je länger man dabei ist, desto mehr schwinden die Kräfte. Da kann man noch so fit sein. Im besten Fall tanzt man 8 Minuten um sein Leben, das geht echt an die Kondition.

Ich weiß nicht, wie sich die Jury in so einer kurzen Zeit für oder gegen ein Paar entscheiden kann, ich hätte alle bis zum Schluss tanzen lassen. Jeder auf der Tanzfläche hatte so viel Freude und Lust, dass ich einfach alle gerne weiter beobachtet hätte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier nochmal den Discofox-Marathon in voller Länge sehen

Und so muss es auch sein! Das Tanzen muss Spaß machen, und unsere Paare beweisen das Woche für Woche. Sie trainieren mit vollem Einsatz, gehen über ihre Grenzen hinaus und verlieren trotzdem nicht die Lust uns weiter Show für Show aufs Neue zu begeistern. Und das spüren und lieben die Zuschauer. Deswegen freue sich ich mich schon sehr auf nächsten Freitag und die tollen und wunderschönen Magic Moments unserer Paare. Bis nächste Woche!

Eure Ekat