Let's Dance 2015: Joachim Llambi zeigt seinen weichen Kern
Ehrlich und direkt - Joachim Llambi ist der Wertungsrichter ohne Gnade und vergibt bei "Let's Dance" schon mal mit "-1" Punkte jenseits der Punkteskala. Auch in der letzten Sendung zeigte er sich wieder mit scharfer Zunge. Warum der 50-Jährige aber trotzdem ein ganz Süßer sein kann und wie es in der achten Show Geschichte schrieb, erfahren Sie hier.
Vor der achten Show treffen wir Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani. Sie kommt gerade von den Proben für die Live-Show am Abend und wirkt angespannt. "Wenn man dann schon mal doof bewertet wird und man von seinem strengen Tanzpartner hört: 'Das war besser als wie der Llambi das gesehen hat' drückt das die Stimmung. Vielleicht bin ich kein Llambi-Liebling." In Show 6 und 7 gab es für Enissa von Joachim Llambi nämlich nur schmale vier Punkte.
Doch wer ist eigentlich dieser strenge Juror mit den Adleraugen? Geboren und aufgewachsen ist Joachim LLambi in Duisburg. Mit 16 betrat der Sohn eines Spaniers das erste Mal ein Tanzparkett. "Ich war ein bisschen vorbelastet. Meine Mutter hat da gearbeitet." Der gelernte Bankkaufmann wechselte zusammen mit Tanzpartnerin Sylvia in die Profiliga. Anfang der 90er schafften es die beiden sogar ins Finale der Weltmeisterschaft.
Zurück in die Hallen von "Let's Dance": Dort sieht man Joachim Llambi von seiner süßen Seite – er holt sich gerade einen Crêpes. Ist er auch in der Show zuckersüß? "Ein Schatz bin ich", erklärt der Juror schmunzelnd. Das sehen die "Let's Dance"-Kandidaten wohl "etwas" anders. Vor dem Studio ist derweil Warmtanzen für die achte Show angesagt. Angst vor LLambi? Daniel Küblböck macht auf cool: "Das ist uns egal. Wir konzentrieren uns nur auf das jetzt!"
"Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani: "Da gehört eine ungeheure Größe dazu"
Ralf Bauer-Nachrückerin Katja Burkard versucht dagegen gerade mit Tanzpartner Paul Lorenz ihre Aufregung wegzulachen. "Je näher wir der Show kommen, desto knotiger wird das Ding in meinem Bauch und desto mehr möchte ich hier weg." Für die Kandidaten wird es ernst und Joachim Llambi wird verkabelt. Von der guten Crêpes-Laune ist hier gerade nichts mehr zu spüren. "Wer schlecht tanzt, bekommt schlechte Kritik. Damit muss man umgehen", sieht Jurykollege Jorge Gonzalez die Beurteilungen entspannt.
In der achten Show trifft es vor allem Katja Burkard. Gerade einmal einen Punkt bekommt sie von Joachim Llambi. Dann tanzt Enissa Amani - und es passiert etwas, das in die Geschichte von "Let's Dance" eingehen wird: Herr Llambi entschuldigt sich für seine Beurteilung in der Vorwoche. "Da gehört eine ungeheure Größe dazu, auch für ihn als Profijuror. Das hat mir so viel bedeutet und das weiß er. Ich habe ihn so vollgeheult wegen diesen Punktzahlen", freut sich die "Let's Dance"-Kandidatin.
Joachim LLambi, ein Mann der ehrlichen Worte: direkt ,aber fair. Klar, dass das nicht immer gut ankommt, aber nur wer Kritik bekommt, kann eben auch besser werden, sagt er.




