Let's Dance 2015: Für Daniel Küblböck ist der Traum nach der neunten Show geplatzt
Für "Let's Dance"-Kandidat Daniel Küblböck ist der Traum vom "Dancing Star 2015" ausgeträumt. Für ihn ist der Weg in der neunten Show zu Ende. Mit dem Tango können Daniel und Proftänzerin Otlile Mabuse die Jury nicht überzeugen, auch im Tanzduell müssen sie sich mit dem Rock'n'Roll gegen Thomas Drechsel und Regina Murtasina geschlagen geben.
"Let's Dance"-Kandidat Daniel Küblböck und seine Tanzpartnerin Otlile Mabuse zeigen in der neunten Liveshow einen Tango zu dem Song "When Doves Cry" von Prince. Jurorin Motsi Mabuse ist nicht begeistert: "Es war eine gute Stimmung zwischen euch. Aber es war unterschiedlich, manche Stellen gut, andere Stellen waren durcheinander." Sie hätte gerne eine Ebene, so dass alles gut ist von Anfang bis Ende. Joachim Llambi hat noch deutlichere Kritikpunkte und sieht in dem "King of Discofox" der vergangenen Woche eher den "Hofnarren": "Das war gar nichts." Er bemängelt, dass nichts synchron war.
Juror Jorge Gonzalez findet immerhin Daniels Ausdruck gut, obwohl auch er anmerkt, dass in der Performance nicht alles synchron war. Aber Jorge zeigt sich versöhnlich: "Du hast versucht, das durchzuziehen, das hat mir gefallen!" Letztendlich gibt es nur 14 Jurypunkte für den Tango. Das Tanzduell mit dem Rock'n'Roll gegen Thomas Drechsel und Regina Murtasina verlieren die beiden mit 17 zu 18 Jurypunkten.
Tränen bei Thomas Drechsel und Regina Murtasina
"Let's Dance"-Kandidat Matthias Steiner und Profitänzerin Ekaterina Leonova zeigen einen Hip Hop zu dem Song "Stayin' Alive" von N-Trance. Juror Jorge Gonzalez ist nicht ganz überzeugt: "Es war unterhaltsam, die Bewegungen waren da. Aber: Es war nicht flüssig genug!" Motsi Mabuse hat nur ein Wort für die Performance: "Goldig!" Für sie ist der Hip Hop von Matthias eher ein "Animationstanz". "Irgendwas sehr Schönes! Was es war, muss man noch feststellen!“, versucht Motsi, es zu erklären. Aber immerhin: Matthias' Ausstrahlung gefällt ihr. Juror Joachim Llambi hat eine klare Kritik: "Ich hab es dir nicht abgenommen!" Er bezeichnet den Tanz als "Jane Fonda-Aerobic". Nächstes Mal möchte Llambi wieder Matthias sehen, keine "John Travolta-Nummer für Arme". Insgesamt bekommen Matthias und Ekaterina 17 Jurypunkte für den Hip-Hop.
"Let’s Dance“ Kandidatin Minh-Khai Phan-Thi und Profitänzer Massimo Sinató tanzen einen Cha Cha zu "Wrap Up" von Olly Murs. Von der Jury hagelt es Kritik. Joachim Llambi erklärt: "Man darf sich nicht auf alten Lorbeeren ausruhen! An den Basisschritten des Tanzes wurde nicht genug gearbeitet, oder es kam nicht rüber. Der Cha Cha ging verloren. Da war keine Hüftaktion und kein Bodymove. Es war ein Spaziergang, es war nett, aber das ist zu wenig!" Auch Jorge Gonzalez kann nichts Positives finden: "Ich muss meinem Kollegen recht geben. Ich habe das Gefühl, du warst nicht sicher. Du bist spazieren gegangen, leider null Hüftaktion!" Motsi Mabuse ist ebenfalls enttäuscht: "Sehr schön waren deine Armbewegungen, aber der Körper, da war kein Cha Cha Cha." Minh-Khai und Massimo müssen sich diesmal mit 16 Jurypunkten begnügen.
Hans Sarpei und Profitänzerin Kathrin Menzinger präsentieren einen Paso Doble zu dem Song "Run Boy Run" von Woodkid. Juror Jorge Gonzalez ist total begeistert: "Danke Hans, das war ein Traum in Blau! Sehr gut!" Auch Motsi Mabuse ist voll des Lobes: "Es war von Anfang an bis zum Ende voller Energie, die Arme waren sehr gut! Nur oben, die Schultern, das muss noch ein bisschen raus!" Sogar der strenge Joachim Llambi ist sehr angetan: "Das war eine tolle Vorstellung, eine tolle Atmosphäre!" Beim nächsten Mal möchte er nur die Schultern noch korrekt sehen. Insgesamt gibt es stolze 25 Punkte von der Jury.
Thomas Drechsel und seine Tanzpartnerin Regina Murtasina tanzen einen Contemporary zu dem Song "Auf Anderen Wegen" von Andreas Bourani. Nach dem Song kochen die Emotionen hoch, Thomas und Regina haben Tränen in den Augen. Motsi Mabuse ist begeistert und findet nur ein Wort: "Hervorragend!" Sie ist gerührt von den sichtbaren Emotionen. Auch Joachim Llambi ist berührt: "Du hast nicht geschauspielert, das warst du, das war echt! Das war hervorragend!" Juror Jorge Gonzalez schließt sich dem Begeisterungssturm an: "Das war ausdrucksvoll! Thomas, mein Herz lacht für dich!" Um sein Lob zu unterstreichen, hält er sogar ein selbstgemaltes Herz hoch. 25 Jurypunkte gibt es für Thomas und Regina.
Enissa Amani und Profitänzer Christian Polanc tanzen einen Langsamen Walzer zu dem Song "People Help The People" von Birdy. Juror Joachim Llambi hat eine kritische Anmerkung: "Leider war der Stand im Arm von Christian nicht standartmäßig genug. Zum Langsamen Walzer gehört ein gewisser Aufbau. Dass die Atmosphäre schön war, steht außer Frage." Jorge Gonzalez fasst sich kurz: Ihm hat es "sehr gut gefallen". Motsi Mabuse findet die Performance "wahnsinnig musikalisch." Der Tanz auf die sehr langsame Musik findet ihre Anerkennung. Letztendlich gibt es 24 Jurypunkte für Enissa und Christian.
Im ersten Tanzduell treten Hans Sarpei und Kathrin Menzinger im direkten Vergleich gegen Matthias Steiner und Ekaterina Leonova mit einem Charleston zum Song "Bang Bang" von Will.I.Am an. Das Fazit von Jorge Gonzalez: "Matthias war ein bisschen steif, Hans war etwas lockerer." Jurorin Motsi Mabuse findet, dass "Hans viel mehr Rhythmik hatte, da war einfach Groove drin. Beide haben super Stimmung gemacht!" Joachim Llambi bemerkt: "Ich fand Matthias einen Tick akribischer." Er vergleicht die "deutsche Eiche" einerseits mit dem "afrikanischen Blut" andererseits - hier sieht Llambi zwei unterschiedliche Stilarten. Letztendlich bescheinigt er den Kandidaten: "Ihr habt einen guten Job gemacht!" Das Duell entscheiden am Ende Hans Sarpei und Kathrin Menzinger mit 23 zu 20 Jurypunkten für sich.
Thomas Drechsel und Regina Murtasina tanzen im direkten Vergleich gegen Daniel Küblböck und Otlile Mabuse Rock'n'Roll zum Song "Surfin' USA" von den Beach Boys. Motsi Mabuse kann sich am Ende nicht entscheiden: "Daniel hat wahnsinnig viel Energie reingesteckt. Thomas hat schauspielerische Qualität. Ich habe ein Problem!" Joachim Llambi hätte sich ein paar mehr Kicks und Überschläge gewünscht: "Von der Schwierigkeit war das nicht so hoch!" Kritik hat er für Daniels Bewegungen, das ist ihm alles zu hoch, zu "fluffig". Bei Thomas dagegen sieht er die Bewegungen "cooler, rockiger, ein Pünktchen mehr". Jorge Gonzalez macht es kurz und bündig: "Daniel hat bisschen mehr Energie, Thomas mehr Power in der Akrobatik." Am Ende gewinnen Thomas Drechsel und Regina Murtasina das Rock'n'Roll-Duell mit 18 zu 17 Jurypunkten.
Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató tanzen im direkten Vergleich einen Bollywood zum Song "Pretty Woman" von Kal Ho Naa Ho gegen Enissa Amani und Christian Polanc. Joachim Llambi lobt: "Das war weit, weit vorne vor den anderen beiden." Jorge Gonzalez ist ebenfalls überzeugt: "Minh Khai, die Armbewegungen waren perfekt. Enissa, du bist in deinem Element, Hüfte war da!" Auch Jurorin Motsi Mabuse ist hin und weg: "Ich war total verliebt in dein Gesicht, Enissa! Es hat Riesenspaß gemacht!" Am Ende entscheiden Enissa Amani und Christian Polanc das Bollywood-Duell mit 27 zu 25 Jurypunkten für sich.