Let's Dance 2015: Enissa Amani muss harte Kritik von Joachbim Llambi und Motsi Mabuse einstecken
Disco-Feeling in der dritten Liveshow von "Let's Dance"! Zum großen "80er-Jahre-Special" lassen die zwölf Kandidaten in Stulpen, Hemd und Tutu die Hüften kreisen. Comedian Enissa Amani und Profitänzer Christian Polanc wagen zu "West End Girls" von den Pet Shop Boys einen Tango und spalten mit ihrem Tanz die Jury. Während Jorge Gonzalez mit Enissas Leistung zufrieden ist, gibt es von Motsi Mabuse und Joachim Llambi viel Kritik. Es fehlt die Explosivität", erklärt der "Let's Dance"-Juror.
Das große "80er-Jahre-Special" in der dritten Liveshow von "Let's Dance" verlangt den zwölf "Dancing-Star"-Anwärtern einiges ab. Von Contemporary, Tango, bis hin zum Quickstep – die Kandidaten müssen immer härter für eine gute Jury-Kritik und genügend Anrufe trainieren. Eine "Let's Dance"-Kandidatin nimmt das Training wohl etwas zu ernst.
Comedian Enissa Amani und ihr Tanzpartner Christian Polanc haben sich für das große "80er-Jahre-Special" von "Let's Dance" eine extra schwere Choreographie ausgesucht, um mit dem Tango zu "West End Girls" von den Pet Shop Boys allen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Hochkonzentriert wirbelt Christian seine Enissa in ihrem Regenbogenkleid über das Parkett. Am Ende der Performance ist die 31-Jährige völlig außer Atem.
"Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani: "Kritik muss sein"
Enissa Amanis Anstrengungen bleiben auch von der "Let's Dance-"Jury nicht unbemerkt. Besonders Juror Joachim Llambi fällt ein hartes Urteil: "Du kannst alleine besser tanzen." Außerdem kritisiert der Ex-Profitänzer Enissa Amanis Schulterarbeit, die ein geschmeidiges Zusammenspiel mit ihrem Tanzpartner verhindert. "Die Sache geht schwer mit ihm. Es fehlt die Explosivität", erklärt er. Doch "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez sieht das alles ganz anders: "Du lieferst hier eine großartige Leistung. Deine Emotionen kommen durch. Du bist keine Profitänzerin, aber was du hier heute geliefert hast, ist erste Sahne."
"Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse muss sich allerdings der Kritik von Joachim Llambi anschließen: "Du wolltest alles korrekt machen und dann fehlt mir die Enissa, wo ich mitfiebern kann. Das war heute leider nicht da. Und dann sieht man diese kleinen Fehler, die eigentlich unnötig sind." Doch Enissa Amani zeigt sich kritikfähig und freut sich über die Ratschläge der Profis: "Das stimmt, ich war sehr damit beschäftigt, die Schritte richtig zu machen. Aber wir sind ja hier um besser zu werden und deswegen muss Kritik auch sein." Trotzdem kann sich Enissa über 19 Punkte freuen.
Kann Enissa Amani in der vierten Show von "Let's Dance" wieder ihre Persönlichkeit zeigen und somit die Jury zufriedenstellen? Das dürfen Sie am Freitag, den 10. April um 20.15 Uhr nicht verpassen.