Let's Dance 2015: Detlef Steves muss nach der fünften Show gehen

Detlef Steves und Isabel Edvardsson haben in Show fünf alles gegeben und doch hat es am Ende für das Moerser Urgestein nicht gereicht. Bei "Let’s Dance" 2015 kam der Paso Doble zu "Eye Of The Tiger" (aus "Rocky") von Survivor bei der Jury und beim Publikum nicht so gut an, sodass sich das Tanzpaar nach der fünften Show vom Titel "Dancing Star" verabschieden muss.

Detlef Steves und Isabel Edvardsson tanzen Paso Doble zu "Eye Of The Tiger" (aus "Rocky") von Survivor. Der Jury fehlen dabei vor allem die typischen "Paso Doble"-Figuren. Motsi Mabuse lobt aber Detlef mal "von einer anderen Seite" gesehen zu haben. "Man hat ein bisschen mehr von deinem ernsten Ausdruck gesehen."

Joachim Llambi ist der Tanz etwas zu sehr "karatemäßig am Anfang". "Es hätte noch einen Tick stolzer und spanischer, noch ein bisschen mehr Paso sein können", erklärt Llambi. Jorge Gonzalez lobt Detlefs Kämpfernatur und rät: "Kämpfe weiter, du Torero-Tiger!" Doch leider hat alles kämpfen nichts genutzt, denn Detlef und Isabel bekommen von der Jury nur elf Punkte und auch die Zuschaueranrufe können das Tanzpaar nicht mehr retten.

Standing Ovations für Thomas Drechsel

Zum Auftakt der fünften Show von "Let's Dance" 2015 tanzen Schauspieler Ralf Bauer und Profitänzerin Oana Nechiti eine Salsa zu dem Song "La Bamba" von Ritchie Valens aus dem Musical "Buddy Holly". Damit möchte der Schauspieler an die wunderbare Leistung der Vorwoche anknüpfen. Jorge Gonzalez sieht in Ralf einen "richtigen Latino schwarzen Panther". Auch Motsi Mabuse lobt: "Ich fand da war schon sehr viel Körper-Rhythmus." Nur Ralfs Arme sind ihr ein bisschen zu „schlaksig“. Chefjuror Joachim Llambi befindet: "Von Schulter abwärts war alles sehr gut, obenrum war alles noch sehr hart." Insgesamt gibt es von der Jury 21 Punkte.

"Let's Dance"-Kandidatin Beatrice Richter und Vadim Garbuzov tanzen einen Langsamen Walzer zu "Memory" (aus "Cats") von Elaine Paige. "Ihr habt uns wirklich alle entführt", lobt Motsi Mabuse nach dem Tanz und ergänzt: "Mir hat das wirklich Spaß gemacht euch zuzuschauen." Jorge Gonzalez findet, dass Beatrice "mit Herz getanzt" hat und lobt ihre Haltung als "richtig elegant". Auch Joachim Llambi hat der Langsame Walzer "sehr gut gefallen", kritisiert aber: "Vom Tanzen her ist es manchmal noch etwas zu eigensinnig." Insgesamt gibt es von der Jury 18 Punkte für diese Leistung.

In der fünften Show von "Let's Dance" 2015 wagen sich Thomas Drechsel und Regina Murtasina an einen Jive zu "Don't Stop Me Now" (aus "We Will Rock You") von Queen. Nach der Performance gibt es Standing Ovations von der Jury und dem Publikum im Saal. Joachim Llambi lobt die "volle Action und geilen Moves" und "weiß gar nicht, was er kritisieren soll". "Du hast gerockt", lautet Motsi Mabuses knappes Statement. Jorge Gonzalez will Thomas "nicht stoppen" und warnt die Konkurrenz: "Aufpassen, Thomas kommt!" Nach dieser tollen Beurteilung gibt es von der Jury 28 Punkte.

"Let’s Dance"-Kandidat Daniel Küblböck und Profitänzerin Otlile Mabuse präsentieren einen Langsamen Walzer zu dem Song "Yesterday" (aus "All You Need Is Love") von The Beatles. Jorge Gonzalez findet, dass das Tanzpaar "mehr und mehr zusammenkommt". Auch Motsi Mabue lobt: „Es war viel besser als letzte Woche“, allerdings vermisst sie ein bisschen „mehr Drive“. Chefjuror Joachim LLlambi ist da ganz anderer Meinung und kritisiert Daniel und Otlilie scharf: "Du bewegst dich hier zehn Zentimeter nach vorn, 20 Zentimeter nach hinten." Dank Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez gibt es für diese Leistung von der Jury immerhin noch 14 Punkte.

Katja Burkard und Paul Lorenz legen einen Cha Cha Cha aufs Tanzparkett zu dem ABBA-Song "Mamma Mia" aus dem gleichnamigen Musical. Nach der Performance hagelt es harte Kritik von der Jury. Joachim Llambi lobt zwar Katjas "Hammer-Dress", doch dann legt der Chefkritiker so richtig los: "Du siehst auf der Fläche sensationell aus, wenn jetzt noch getanzt würde, wäre das großartig." Für ihn ist es "einfach zu wenig". Motsi Mabuse muss sich dem harten Urteil leider anschließen: "Das Problem in allem ist das Tanzen. Für Show fünf ist das einfach zu wenig." Auch Jorge Gonzalez kritisiert: "Mir war es zu wenig Cha Cha Cha". Nach dieser harten Kritik gibt es dann auch nur 7 Punkte von der Jury.

Matthias Steiner und Ekaterina Leonova tanzen Slowfox zu dem Udo-Jürgens-Hit "Ich war noch niemals in New York" aus dem gleichnamigen Musical. Motsi Mabuse lobt vor allem die Haltung des Ex-Sportlers: "Ich glaube, es gibt keinen Mann hier, der eine bessere Haltung hat." Auch Jorge Gonzalez hat der Tanz "sehr gut" gefallen. Joachim Llambi lobt, dass Matthias „"auch Risiko eingeht". In der nächsten Show möchte er aber eine andere "Hebefigur" sehen. Insgesamt gibt es von der Jury gute 20 Punkte.

Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató wagen eine Salsa zu "America" von Leonard Bernstein aus dem Musical "West Side Story". Für ihre Performance gibt es zwar Lob von der Jury, jedoch können die beiden nicht ganz an ihre Spitzenleistungen der beiden Vorwochen anschließen. Joachim Llambi hat ein bisschen "die Power und die Leichtfüssigkeit gefehlt". Auch Motsi Mabuse war es ein bisschen "zu verkrampft". Jorge Gonzalez fehlte "die Energie aus den Hüften in der Schulter". Trotzdem gibt es für die Salsa 23 Punkte von der Jury.

Hans Sarpei und Kathrin Menzinger tanzen Rumba zu "A Whole New World" von Peabo Bryson & Regina Belle aus dem Musical "Aladdin". Nach der Performance kritisiert Joachim Llambi, dass Hans während des Tanzes seine Weste ausgezogen hat: "Das Ausziehen der Weste diese schöne Rumba kaputt gemacht. Ich finde das gehört sich nicht." Motsi Mabuse hat sich daran hingegen nicht gestört und lobt die "schwierigen Hebefiguren". Jorge Gonzalez wünscht sich, dass Hans nächste Mal wieder mit "mehr Power" tanzt. Insgesamt vergibt die Jury 24 Punkte.

Enissa Amani und ihr Tanzpartner Christian Polanc präsentieren einen Jive zu "I Will Follow Him" aus dem Musical "Sister Act". Motsi Mabuse ist völlig aus dem Häuschen über die schwierige Choreographie von Christian: "Da müsste ich Wochen für trainieren, bis ich mich traue, das vor Publikum zu machen." Jorge Gonzalez hat zwar Enissas Patzer in der Mitte des Tanzes gesehen, lobt aber "Power pur". Joachim Llambi kritisiert die "unterschiedlichen Schrittgeschwindigkeiten" des Tanzpaares. Für die schwierige Performance gibt es von der Jury 23 Punkte.