Let’s Dance 2015: Cathy Fischer hat sich die Rippe gebrochen - wie geht es jetzt mit dem Tanztraining weiter?
In der achten Staffel von "Let's Dance" tanzt Kandidatin Cathy Fischer mit Profitänzer Marius Iepure um den Titel "Dancing Star" 2015. Doch kurz vor dem Beginn der achten Staffel gibt es eine Schock-Nachricht für alle Fans: Die 27-Jährige hat sich die rechte Rippe gebrochen. Wie geht es nun für die hübsche Kandidatin weiter?
"Let's Dance"-Kandidatin Cathy Fischer ist die Frau an der Seite von Mats Hummels. Neben dreizehn weiteren Prominenten will die "Let's Dance"-Kandidatin Cathy Fischer, die als Moderatorin und Model arbeitet, mit Profitänzer Marius Iepure ihr Können auf dem Tanzparkett beweisen. Es steht also hartes Training auf dem Programm.
Doch dabei geschieht das Unglück: Cathy Fischer bricht sich eine Rippe! "Wir haben ein bisschen zu wild getanzt", erzählt sie im Interview. Bei einer Hebefigur sei sie blöd aufgekommen. "Dann hat es 'knack' gemacht", berichtet die "Let's Dance-Kandidatin. "Das hat einfach unglaublich weh getan und ich hab schlecht Luft bekommen. Als es nach zwei Tagen nicht besser war, bin ich dann zum Arzt gegangen."
Doch wie sieht es jetzt nach dem Rippenbruch aus? Kann die "Let's Dance"-Kandidatin ihr Training fortsetzen? Das Model beweist Stärke und findet: "Schmerz hin oder her, das ist mir wurscht."
Die Freundin von Fußball-Weltmeister Mats Hummels, steht ihrem Partner in Sachen Kampfgeist in nichts nach. Statt zu jammern wird der Schmerz einfach weggetanzt und die Rippe getaped, denn die Zeit bis zur ersten Show rennt.
Aber ist so viel Ehrgeiz denn überhaupt gesund? Vom "Let's Dance"-Arzt gibt es jedenfalls Entwarnung: "Die größte Gefahr besteht, dass sie unverschobene Rippe sich verschiebt und dann zu einer Verletzung von Lungenfell führt. Die Wahrscheinlichkeit sehe ich aber als äußerst gering".
Dennoch ist Cathy Fischer durch die Verletzung eingeschränkt. "Es ist vor allem der Schmerz das Problem. Da muss man sich mit dem Tanzpartner abstimmen, dass an bestimmten Hebefiguren nicht gedrückt oder gezogen wird", erklärt der "Let's Dance"-Arzt. Die schöne Moderatorin kann also weitertrainieren und sich auf ihre Mitstreiter freuen.
Daniel Küblböck will seine "männliche Seite" zeigen
Auch die anderen "Let's Dance"-Kandidaten trainieren hart um auf dem Tanzparkett eine gute Figur zu machen. Bei Dreharbeiten zu "Let's Dance" 2015 erleben wir einen völlig neuen Daniel Küblböck! Er möchte die Zuschauer mit seinem neuen Aussehen überraschen, aber auch mit seiner Leistung: "Man kann jetzt das zeigen, was man vorher nicht gezeigt hat: die sexy Seite, die männliche Seite. Hemd offen, mit der Tänzerin spielen. Ich möchte den bayerischen Latino auf der Bühne zu hundert Prozent ausleben."
"Let's Dance"-Kandidat Daniel ist erwachsen geworden. Als Herr Küblböck investiert er in Solaranlagen und baute sich erfolgreich seine eigene Eventagentur auf. Jetzt will er bei "Let's Dance" beweisen, dass er seit seiner Zeit bei "Deutschland sucht den Superstar" viel dazu gelernt hat: "Damals war ich 17. Dass da ein paar Krokodiltränen fließen, das ist klar. Das wird man 2015 jetzt nicht mehr sehen."
Dass Konkurrent Matthias Steiner bei "Let's Dance" 2015 in Tränen ausbrechen wird, ist auch eher unwahrscheinlich obwohl der Gewichtheber bei den ersten Gehversuchen als Tänzer schon feststellen muss, dass die Tanzshow kein Spaziergang für ihn wird: "Gewichtheben ist zwar kompliziert, aber nur in eine Richtung und das Tanzen dreht sich in alle Richtungen. Jeder einzelner Körperteil muss irgendwo stimmig sein. Informationen über Informationen – Das ist Wahnsinn!"
Matthias Steiner fängt eben bei null an. Seine einzigen Tanzvorkenntnisse hat er beim Hochzeitswalzer mit Ehefrau Inge gesammelt. "Der Hochzeitstanz war sicher unter Alkoholeinfluss. Das ist nun mal so bei einem Hochzeitstanz. Da ist ein langes Kleid darüber und niemand hat mehr mitbekommen, ob es ein Walzer war oder nicht. Wir haben uns gedreht, aber wie, das sei mal dahingestellt", erinnert sich der "Let's Dance"-Kandidat schmunzelnd.