Let's Dance 2014: Larissa Marolt scheitert als "Pippi Langstrumpf" am Quickstep
Larissa Marolt und Massimo Sinató tanzen in der dritten "Let's Dance"-Liveshow einen Quickstep zu "Hey, Pippi Langstrumpf" von Jan Johansson und Konrad Elfers. Die Jury ist danach geteilter Meinung. Vor allem Joachim Llambi kann dem Tanz diesmal nichts abgewinnen.
Nach dem Auftritt zu "Hey, Pippi Langstrumpf" ist Larissa Marolt gut drauf "wie immer", erzählt sie. Daher bekommt sie auch als erstes das Urteil von dem Mann, der "fast immer gut drauf" ist: Joachim Llambi. Der ist jedoch von dem Tanz nicht überzeugt. "Pippi Langstrumpf ist ein junges, verrücktes, durchgeknalltes Ding – davon habe ich nichts gesehen", findet Llambi, "das war nicht frei, du lässt nicht los. Der Quickstep ist der Sekt unter den Standardtänzen, der muss dann auch prickeln. Da war aber eher Dampf raus. Da kann ich heute nicht viel dran finden."
Motsi Mabuse ist überzeugt von der Leistung
Motsi Mabuse ist der Meinung, dass Larissa Marolt weiter kämpfen wird. "Ich war überzeugt von deiner Leistung." Zwar hat die "Let's Dance"-Jurorin gesehen, dass Larissa hin und wieder aus dem Takt war, sagt aber auch: "Wer war das heute nicht?" Jorge Gonzalez findet den Quickstep nicht "so schlecht" und fühlt sich bestens von Larissa unterhalten. "Die Idee war sehr gut und du hast Spaß gehabt", so Jorge.
Larissa Marolt und Massimo Sinató bekommen für ihren Quickstep 16 Punkte von der "Let's Dance"-Jury.