Let's Dance 2014: Kandidatin Cindy Berger

Cindy Berger die älteste Kandidatin bei "Let's Dance" 2014. Doch mit 66 Jahren ist für die Sängerin noch lange nicht Schluss: Cindy Berger möchte gemeinsam mit Profitänzer Marius Iepure "Dancing Star" 2014 werden. In der zweiten Liveshow ist für den Schlagerstar jedoch leider alles schon wieder vorbei. Cindy muss "Let's Dance" verlassen.

Cindy Berger bei der Aufzeichnung der WDR-Talkshow 'Kölner Treff' im WDR Studio BS2. Köln, 21.06.2013
Cindy Berger ist Kandidatin bei "Let's Dance" 2014.

Jutta Gusenburger wurde als Schülerin von Norbert „Bert“ M. Berger (*12.09.45 in Völklingen, † 14.07.12 in Düsseldorf) entdeckt, der Anfang der 60er eine Sängerin für seine Band Blue Birds suchte. Mit ihr trat die Band als Jutta & das Quintett Royal auf. Seit 1969 waren die beiden unter dem Namen Cindy & Bert unterwegs. Das Paar heiratete am 20. Mai 1967 und hat einen Sohn, Sascha, der unter dem Namen Berger als Musiker bekannt wurde.

Ein Schlagerstar auf dem "Let's Dance"-Parkett

1969 erschien die erste Single (Saturday Morning), ein beachtlicher Anfangs-Erfolg. Weitere Titel aus dieser Zeit waren u.a. „Cäsar und Cleopatra“(1. Auftritt in der ZDF-Hitparade – 52 x waren sie insgesamt dort vertreten), „Ich hab’ Heimweh“ und „Der Hund von Baskerville“, der eine Coverversion von Black Sabbaths Paranoid ist. Das 1. Album war „Jeder braucht Jeden“. Cindy gab 1971 ihren Beruf als Versicherungskauffrau auf, um nur noch zu singen.

Zum Eurovision Song Contest bewarben sich Cindy & Bert erstmals 1972 mit „Geh die Straße“ und scheiterten knapp. Auch 1973 versuchten sie es wieder vergeblich, obwohl sie zeitgleich den größten Erfolg mit „Immer wieder sonntags“ hatten.

1974 klappte es dann und sie vertraten Deutschland 1974 in Brighton. Mit ihrem Titel „Sommermelodie“ wurden sie Letzte, während ABBA mit „Waterloo“ eine Weltkarriere starteten. Das Duo avancierte zum erfolgreichsten Schlagerduo der 1970er Jahre. Bis Ende der 1980er Jahre nahmen sie noch gemeinsam Titel auf. 1988 wurde ihre Ehe geschieden.

Cindy versuchte sich 1988 und 1991 allein an deutschen Vorentscheiden zum Eurovision Song Contest und erreichte immerhin Platz 2 bzw. Platz 7. Zusammen mit Roger Whittaker nahm sie „Bleib heut bei mir“ auf. 1992 erschien ihr erstes Solo-Album „Herz unter Strom“ , 2007 bzw. 2008 die Soloalben „Zeitlos“ und „Von Zeit zu Zeit“.

Seit Mitte der 90er traten Cindy & Bert wieder gemeinsam auf. 2006 lebten beide gemeinsam für eine Woche im Big-Brother-Dorf, was täglich auf RTL II ausgestrahlt wurde. 2011 nahmen Cindy & Bert an dem TV-Format Cover my Song, VOX teil. Während der Rapper Favorite ihren Hit „Immer wieder sonntags“ rappte, arbeitete das Schlagerduo seinen Rap „Ich vermiss euch“ um.

2012 verstarb Bert Berger an den Folgen einer Lungenentzündung. 2013 veröffentlichte Cindy Berger das Album „Mindestens haltbar bis …“ – ausschließlich mit Titeln, die ihr Sohn Sascha geschrieben hat.

Sängerin Cindy Berger

Geburtsdatum: 26. Januar 1948

Geburtsort: Völklingen/Saarland

Wohnort: F-57720 Volmunster & Zweibrücken

Größe: 1,76 m