Let's Dance 2014: Das Aus für Larissa Marolt

In der siebten Liveshow von "Let's Dance" 2014 kommt es zu einer riesigen Überraschung: Larissa Marolt muss gehen. Die "Let's Dance"-Jury überschüttet Larissa Marolt mit Lob, doch die Zuschauer halten ihr nicht die Treue. Die "Let's Dance"-Kandidatin bekommt von den Zuschauern die wenigsten Stimmen und scheidet bei "Let's Dance" 2014 aus. Somit stehen die Kandidaten für das Halbfinale fest: Alexander Klaws, Tanja Szewczenko und Carmen Geiss.

In der siebten Liveshow von "Let’s Dance" 2014 wollen die prominenten Kandidaten Tanja Szewczenko, Larissa Marolt, Carmen Geiss und Alexander Klaws mit einem langsamen Walzer, Tango, Quickstep und Cha Cha Cha punkten. Außerdem tanzen die "Let's Dance"-Kandidaten Freestyle zu ihrem Lieblingssong.

Larissa Marolt und Massimo Sinató lassen in der siebten "Let's Dance"-Show die Funken sprühen mit einem Tango zu dem Song "Dirty Diana" von Michael Jackson, der von Superstar Aneta gesungen wird. "Das war dein bester Tanz für mich! Das war Leidenschaft, Erotik pur. Ganz toll", lobt Jorge Gonzalez überschwänglich. "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse ist seiner Meinung: "Das war deine beste Show. Ich finde es richtig klasse." Selbst "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi ist sehr angetan: "Super Show, super Feeling, super Ausdruck." Für ihren Tango bekommt Larissa Marolt 22 Punkte.

Trotz Jurylob muss Larissa Marolt "Let's Dance" verlassen

In der zweiten Runde will Larissa Marolt Leichtigkeit und Lebenslust auf die "Let's Dance"-Bühne bringen. Sie setzt dabei mit Tanzpartner Massimo Sinató auf den Song "Sonnentanz" von Klangkarussell feat. Will Heard. Die Energie kommt auch bei der Let's Dance"-Jury an. Motsi schwärmt: "Heute hast du eine wahnsinnige Leistung gebracht." "Let's Dance"-Juror Jorge Gonzalez ist begeistert von Larissas coolem Ausdruck und ihrem Kostüm. Joachim Llambi hingegen ist nicht ganz von der Leistung überzeugt: "Schöne Vorführung, die so ein paar Macken hatte." Larissa Marolt bekommt schließlich 23 Punkte. Trotz Platz 2 bei der Jurywertung muss Larissa Marolt am Ende gehen, denn die Zuschauer entscheiden sich gegen sie.

Carmen Geiss und ihr Tanzpartner Christian Polanc wollen in der siebten Show von "Let's Dance" mit einem Quickstep zu "Diamonds Are A Girl's Best Friend" in der Version von Nicole Kidman aus dem Film "Moulin Rouge" punkten. Doch von der "Let's Dance"-Jury hagelt es Kritik. "Carmen, das ging in die Hose. 50 Prozent waren sehr gut, der Rest war ausreichend", geht Joachim Llambi hart mit der Kandidatin ins Gericht und wird dafür vom Publikum ausgebuht. Auch Motsi Mabuse ist von Carmens Quickstep enttäuscht: "Der erste Teil war so toll. Und dann kam der Untergang." Auch wenn Joachim Llambi Carmen Geiss nur 4 Punkte gibt, kommt sie auf 19 Punkte.

In der zweiten Runde wird es bei Carmen Geiss sehr emotional, denn sie steht mit einem ganz besonderen Lied auf der "Let's Dance"-Bühne – mit ihrem Hochzeitssong. Gemeinsam mit Christian Polanc tanzt sie Freestyle auf "Unforgettable" von Nat King Cole & Natalie. Ehemann Robert Geiss im Publikum ist gerührt, doch bei der Jury springt der Funke nicht über. "Mir fehlt ein bisschen die Power", sagt Motsi Mabuse. Auch Joachim Llambi entdeckt einige Fehler: "Du hast gekämpft. Leider kamen ein paar Aussetzer dazwischen, die es etwas ruppig werden lassen." Carmen Geiss bekommt nur 17 Punkte und ist das Schlusslicht bei der Jurybewertung. Doch die Zuschauer schließen Carmen Geiss in ihr Herz und lassen sie ins Halbfinale von "Let’s Dance" 2014 einziehen.

"Let's Dance"-Kandidat Alexander Klaws und seine Tanzpartnerin Isabel Edvardsson starten in die siebte Liveshow mit einem Cha Cha Cha zu dem Song "Treasure" von Bruno Mars. Das Publikum feiert den Kandidaten. Auch Jorge Gonzalez ist von diesem Tanz überzeugt: "Du bist immer gut. Du bewegst dich sehr männlich." Seinen größten Fan in der Jury reißt Alexander Klaws jedoch nicht so mit. Motsi Mabuse findet ihn nicht so souverän wie sonst. Von Joachim Llambi bekommt der "Let's Dance"-Kandidat weitere Kritik zu hören. "Die Zündschnur zur Bombe ist nicht ganz explodiert. Du kannst das, deshalb bin ich ein Tickchen enttäuscht", gesteht Joachim Llambi. Für Alexander Klaws Cha Cha Cha gibt er nur sechs Punkte, insgesamt gibt es 23 Punkte für den Tanz.

In der zweiten Runde bei "Let's Dance" 2014 wird es sehr gefühlvoll für Alexander Klaws. Den Song "Angels" von Robbie Williams sang er 2002 bei "Deutschland sucht den Superstar". Er veränderte sein Leben. Nun will er mit einem Freestyle zu diesem Song an seinen Erfolg von damals anknüpfen. Doch die "Let's Dance"-Jury erreicht er nicht. Motsi Mabuse flippt nicht aus und Joachim Llambi ist nicht emotional gerührt. Dem "Let's Dance"-Juror fehle die Leichtigkeit. Auch Jorge Gonzalez findet: "Es war nicht so flüssig wie sonst." Dennoch gibt es respektable 22 Punkte.

Tanja Szewczenko und Willi Gabalier wollen bei "Let's Dance" 2014 mit dem langsamen Walzer zu "Run To You" von Whitney Houston begeistern. Ihr Plan geht auf: Nicht nur das Publikum ist hingerissen, es gibt Standing Ovation von der "Let's Dance"-Jury. "Besser kann man einen Langsamen Walzer als Prominenter nicht tanzen", lobt Joachim Llambi. Auch "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse schwärmt: "Absoluter Wahnsinn. Das war richtig bombastisch." Jorge Gonzalez ist ganz überwältigt von Tanja Szewczenkos Auftritt: "Du hast nicht getanzt, du bist geflogen. Dein Herz hat gesprochen." Bei den Punkten lässt die "Let's Dance"-Jury sich nicht lumpen und vergibt die Höchstpunktzahl.

In der zweiten Runde verwandeln "Let's Dance"-Kandidatin Tanja Szewczenko und ihr Tanzpartner Willi Gabalier das Parkett in einen rockigen Dancefloor. Sie tanzen einen Freestyle auf ihren Lieblingssong "I Will Survive" von Gloria Gaynor. Joachim Llambi gefallen besonders die Hebefiguren, auch wenn sie für seinen Geschmack noch etwas schwieriger hätten sein können. Motsi Mabuse ist voll des Lobes: "Ich finde, du hast einen super Job gemacht." Für Tanja Szewczenkos Tanz gibt es 23 Punkte.

In der siebten Liveshow von "Let’s Dance" 2014 gibt es ein besonderes musikalisches Highlight. Superstar Aneta tritt dort mit ihren Mega-Hit "The One" auf. Mit diesem Song hat sie nicht nur bei "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen, sondern stürmte mit ihm danach auch die Charts.