Let’s Dance 2013: Paul Jankes Magic Moment war die Hochzeit seiner Schwester
Für die siebte Liveshow von „Let’s Dance“ 2013 tanzen die verbleibenden vier Promis einen Freestyle zu ihrem „Magic Moment“ - einem der emotionalsten Momente in ihrem Leben. Ex-Bachelor Paul Janke wählt dafür ein ganz besonderes Ereignis seines Lebens: Der Tag, an dem er seine Schwester zum Traualtar führte. „Ich musste die Aufgabe meines Vaters übernehmen, weil meine Eltern zu diesem Zeitpunkt schon verstorben waren“, erinnert sich Paul.
Es war einer der emotionalsten Momente im Leben von Paul Janke: Die Hochzeit seiner Schwester Anna. „Dieser Tag hat mich und meine Schwester noch enger zusammengeschweißt. Ich werde nie vergessen, wie sie vor Glück geweint hat“, erzählt der „Let’s Dance“-Kandidat. Das Besondere an diesem Moment war, dass Paul den Platz seines Vaters einnehmen musste, da dieser bereits verstorben war. „Er wollte dem gerecht werden, diese Vaterrolle zu übernehmen und ich denke auch, dass es eine große Verantwortung für ihn gewesen ist. Es war ein traumhaftes Gefühl, ihn an meiner Seite zu haben“, erinnert sich Anna.
In dem kurzen Zeitraum von nur sechs Jahren verlor Paul Janke beide Eltern. „Mein Vater ist 2010 gestorben und meine Mutter 2004. Beide leider an Krebs“, erzählt der „Let’s Dance“-Kandidat. Umso beeindruckender ist der Tanz, den er und seine Partnerin Ekaterina Leonova in der siebten Liveshow von „Let’s Dance“ 2013 präsentieren: Einen gefühlvollen Freestyle, der die Gefühle von Paul an diesem Tag zum Ausdruck bringen soll. „Obwohl man erwachsen ist, fühlt man sich immer noch als Kind und wenn man so früh seine Eltern verliert, muss man sehr schnell eigenständig werden und sehen, wie man sich durch das Leben schlägt“, resümiert Pauls Schwester Anna.
Ekaterina Leonova: „Ich bin sehr stolz auf Paul“
Der Auftritt in der siebten Liveshow von „Let’s Dance“ 2013 kostet Paul Janke sichtlich Überwindung. „Wenn man zu so einem Thema tanzt, ist es schwer sich komplett frei zu machen, weil doch sehr viele Emotionen mit im Spiel sind“, erklärt Paul nach seinem Auftritt. Auch wenn Paul mit seiner Performance einen der gefühlvollsten Momente des gesamten Abends schuf, findet die „Let’s Dance“-Jury einige Kritikpunkte. „Ich finde, dass du heute sehr steif und konzentriert gewirkt hast“, kommentiert Motsi Mabuse den Auftritt. „Ich fand den Auftritt von dir sehr schön und sehr emotional. Ich muss jedoch neben der Atmosphäre auch auf das Tanzen kommen – das war mir ein bisschen zu hart. Du hast einfach nicht losgelassen“, urteilt Joachim Llambi.
Doch trotz dieses durchaus harten Urteils der Jury, hält das Tanzpaar Paul und Ekaterina zusammen: „Ich bin immer stolz auf Paul und ich habe einen riesengroßen Respekt vor dem, was er bisher hier geleistet hat.“ Gestützt durch Ekaterina kann „Let’s Dance“-Kandidat Paul Janke sich nun auf das Halbfinale von „Let’s Dance“ 2013 vorbereiten.